Problematik und Lösungsansatz
„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, sagt bereits ein altes Sprichwort. Viele Menschen wünschen sich sanftere Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. Deshalb herrscht allgemein mehr Aufgeschlossenheit gegenüber der Naturmedizin, aber einige hält noch die Skepsis zurück. Um Naturheilmittel mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen entwickelte ich eine Natur-Apotheke. Durch die Spezialisierung auf ein Gebiet, wird der Patient optimal beraten. Für diese Apotheke entwickelte ich die Identität und das Produktdesign.
Namensfindung
Das Wort Apotheke stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Aufbewahrungsort“. Der Raum zur Aufbewahrung der Heilkräuter, wurde in Klöstern als „apotheca“ bezeichnet. Zurück zum Ursprungswort zu gehen symbolisiert gleichzeitig, dass wir in der Medizin zurück zum Ursprung gehen, der Naturmedizin.
Erscheinungsbild
Was schafft mehr Vertrauen als Transparenz? Eine Firma die nichts zu verstecken hat, kann keine Schlechte sein. Durch eine neue Technologie, können auch Klarglasflaschen mit einem Lichtschutz versehen werden. So ist es nun möglich, das für Arzneien typische Braunglas durch Klarglas zu ersetzen. Auf der Innenseite des Produktaufklebers veranschaulicht ein Foto der Hauptsubstanz noch einmal den Charakter der Arznei. So zeigt die Baldrian-Tinktur auf der Innenseite ihres Behälters die Baldrian Pflanze. Der Magen-Balsam hingegen trägt die Süßholzwurzel. Die üblichen Kunsttstoffverschlüsse wurden durch Holzdeckel ersetzt, um die Natürlichkeit der Marke zu betonen. Der Aquarellklecks auf den Produktaufklebern symbolisiert die Wirksubstanz die in Wasser aufgelöst ist. Es gibt bereits Globuli-Reiseapotheken, daher habe ich mich entschieden eine Globuli Hausapotheke zu gestalten. Dank ihres ästhetischen Äußeren, muss man diese nicht im Arzneischrank verstecken.
Dieses Projekt ist meine Bachelorarbeit. Entstanden an der Hochschule Augsburg im Wintersemester 2012/2013.
Sandra Strixner
http://www.lovetodesign.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien