Was machen Kommunikationsdesigner/-innen eigentlich? Wie arbeiten sie an einem durchschnittlichen Arbeitstag? Wie werden Ideen generiert?
Die Bachelor-Arbeit von Karin Fischnaller untersucht die Divergenz zwischen dem Bild, welches Gestalter von sich selbst haben und der Sicht der Außenwelt. Die Antworten der Fragebögen werden einander gegenübergestellt und zeigen beide Sichtweisen gleichzeitig: eine Innenansicht von Designern und eine Außenansicht von Nicht-Designern. Worin unterscheiden sich die Vorstellungen, worin stimmen sie überein? Was erwarten Designer und ihre Kunden voneinander?
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?