Eine Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum Stuttgart begleitet vom 10. Juni bis 2. November 2014 die Markteinführung der neuen Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe 205). In zwölf gebauten Bühnenbildern erhalten die Besucher Einblicke in die Spezifikationen des Mittelklassemodells und seiner Geschichte. Präsentiert werden dabei auch zahlreiche Original-Exponate aus den Bereichen Entwicklung und Design der neuen Baureihe. Die Ausstellung befindet sich im kostenfreien Bereich des Museums. Sie führt den Besucher von Ebene 2, zu erreichen über die Treppe vom Museums-Cafe, über den Bereich Faszination Design bis in die Passage zwischen Museum und Mercedes-Benz Niederlassung.
Kunde
Mercedes-Benz Museum
Ausstellungsgestaltung
Atelier Markgraph
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?