Conto ist eine klare, reduzierte serifenlose Schrift mit acht Schriftschnitten (Roman, Italic). Sie ist für den corporate design Bereich konzipiert und die damit verbundene Einsatzbereiche. Extra Ligaturen machen sie interessant für Logos und besondere Schriftzüge. Die eleganten Thin-Schnitten und die kräftigen Black-Schnitte eignen sich am besten für Display-Typography, wohingegen die Regular, Medium und Bold Schnitte gut in Texten und Tabellen zum Vorschein kommen.
Charakteristisch sind die minimal gestalteten Kleinbuchstaben (a/b/d/g/m/n/p/q/r/u) und der stärker werdende Kontrast. Während man in der Thin kaum Strichstärken-Unterschiede feststellen kann, wird der Kontrast hin zur Black immer deutlicher.
Die oben erwähnten Ligaturen machen Conto reizvoll für auffällige Logo-Schriftzüge und Wortspiele. Bisher selten gesehene Ligaturen wie ‘r_a,’ ‘e_i,’ ’s_t_u’, ‘r_i’ und viele andere kommen zum Vorschein. Über das Opentype-Feature SS01 solltest du am besten dein Glück versuchen!!!
Conto beinhaltet über 850 Zeichen und unterstützt alle lateinisch basierten Schriftsprachen. Natürlich gibt es Kapitälchen und jegliche notwendigen Ziffern um seriöse Typografie zu betreiben (Standard, Mediäval, Tabellen und Small Caps).
Über die entsprechenden Opentype Features passen sich Sonderzeichen sogar an die Versalien oder Kapitälchen an. Fast vergessen: Brüche bis 1/9 (ein neuntel) gibt es dazu!
Schon 2008 begann Nils Thomsen die ersten Buchstaben zu zeichnen. Inspiriert durch die langen Straßen Skandinaviens … Nachdem Nils mit dem Rad durch die Natur radelte und Wasser aus den Seen trank, wurde die Idee einer simplen geometrischen Sans Serif Schrift geboren.
Preis
9,75 Euro / 69,75 Euro
Shop
Myfonts
Designer
Nils Thomsen
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig