Conto Slab ist eine individuelle und signifikante Slab Serif Schrift in acht Schnitten von Nils Thomsen. Wie die kürzlich veröffentlichte grotesk Conto, ist auch die serifenbetonte Variante im Großen und Ganzen für den Einsatz im Corporate Identity Bereich konzipiert. Dazu machen rund 100 extra Ligaturen Conto Slab besonders interessant für Lettering und Logo-Gestaltung.
Die sportlichen Thin und mächtigen Black Schnitte entfalten ihren Character am besten in der Display Typografie. Dem gegenüber sind die Regular, Medium and Bold Schnitte für den Editorial- und Tabelleneinsatz optimiert worden.
Ein besonderes Merkmal sind die fehlenden Abstriche in einer “serifenbetonten” Schrift (a/b/d/g/m/n/p/q/r/u). Das ist uns natürlich seit der FF Dax von Hans Reichel (1993) ein Begriff, doch bei Serifen-Schriften ist dies noch sehr ungewöhnlich!
Extravagante Kursiven gehören auch zum Programm. Normalerweise sind serifenbetonte Kursiven einfache gekippte Buchstaben. Conto Slab Italic hingegen überzeugt durch eine Mix von echten Kursiven und einfach gekippten Buchstaben. Viel spaß!
Conto Slab verspricht rund 100 extra Ligaturen. Mit ihnen lassen sich ganz einfach ideenreiche und individuelle Logos gestalten. Dazu gehören ‘cl’, ‘en’, ‘ra’, ’sta’ und 96 weitere … Über das Stylistic Set 01 ist vielleicht auch was für Dein nächstes Logo dabei!?
Jeder Font beinhaltet über 850 Zeichen und unterstützt natürlich alle lateinisch basierten Sprachen. Von Kapitälchen über Währungszeichen und jeglichen Ziffern (Standard, Mediäval, Tabellen und Small Caps) beinhaltet Conto Slab alles was man für anständige Typografie benötigt. Die Satzzeichen passen sich dank Open-Type sogar and die Versalien und Kapitälchen an. Pfeile und Brüche bis zu 1/9 gibt es noch oben drauf.
Conto Slab ist eine serifenbetonte Variante der grotesk Schrift Conto. Beide wurde perfekt auf einander abgestimmt und verfügen über den selben Zeichensatz. Dies macht die Conto Familie wirklich interessant für größere Projekt, wo Serifen- und Groteskschriften aufeinander treffen sollen.
Preis
39-279 Euro – Kaufen
75% Rabatt bis 30.11.14
Nils Thomsen
http://www.nilsthomsen.com
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?