Frauenboxen. Auch heute existieren zu diesem Thema immer noch viele Vorurteile. Boxen ist ein aggressiver und stumpfer Sport, in dem es nur darum geht, seinen Gegner zusammen zu schlagen und ihn zu verletzten. Der Großteil der Boxer ist dumm und die meisten Frauen sind lesbisch, haben einen Kurzhaarschnitt und mindestens ein schlechtes Tattoo. Angesehen ist dieser Sport besonders bei den unteren Schichten unserer Gesellschaft. Aber vor allem ist der Boxport nur etwas für echte Männer. Frauen haben im Ring nichts zu suchen, da sie auch körperlich nicht in der Lage sind, vernünftig zu kämpfen…
Keines dieser Vorurteile hat sich auf meiner Reise durch die verschiedenen Boxvereine bestätigt. Ganz im Gegenteil. Ich habe intelligente Frauen getroffen, die sehr selbstbewusst, ehrgeizig und diszipliniert sind. Sie stehen alle über diesen Vorurteilen und Klischees. Und sie stehen den Männern in der Qualität des Boxens in nichts nach. Sind die Frauen vielleicht sogar die besseren Boxer?
In meiner Bachelorarbeit »12 x 3 Minuten« porträtiere ich 9 Boxerinnen und 2 Trainer. Ich traf die Menschen in ihren Boxstudios und während des Trainings. Sie erzählten mir in Interviews aus ihrem Leben und von ihrer Leidenschaft und Liebe zu dem Sport, der sie alle verbindet. Aber auch von dem Kampf gegenüber Vorurteilen mit denen sie sich vielleicht auseinander setzten müssen und der gesellschaftlichen wie auch sportlichen Akzeptanz des Frauenboxens.
Es entstand eine fotografische und gestalterische Arbeit, zusammengetragen in einem Buch, die die Faszination dieses Sportes widerspiegelt.
Gestaltung
Julia Schultze
Studiengang
DMK – Grafikdesign
Hochschule
FH Dortmund
Betreuung
Prof. Johannes Graf
Thomas Linke
Druck
Druckverlag Kettler
Bindung
Julia Schultze
Buchbinderei Tewes
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers