Als ältester House- und Technoclub Ostdeutschlands ist die Distillery in der Leipziger Szene der erste Anlaufpunkt, wenn es um anspruchsvolle elektronische Musik geht. Die Distillery gilt als einer der fünfzehn bekanntesten und einflussreichsten Techno-Clubs Deutschlands, zählt zu den ältesten noch aktiven Clubs und genießt mit ihrer über 22-jährigen Bestehensgeschichte bundesweit hohes Ansehen.
Seit 2008 stehen wir der “alten Dame” regelmäßig bei diversen Projekten zur Seite – die Gestaltung des Monatsprogrammes der Saison 2009/2010, bei der wir mit unserem geschätzen Freund und Kollegen Timo Schlosser alias Ink-a-zoid aus Berlin zusammenarbeiteten (Illustration), ist auch jetzt immer noch eines unserer Lieblingsprojekte.
Projekt von Workaholiks in Zusammenarbeit mit Timo Schlosser
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design