Anlässlich der 25. Slanted Ausgabe und 10-jährigem Bestehen des Slanted Magazins, haben wir 25 Freunde eingeladen, eine »25« für uns zu gestalten. Das mit 14 Farben (!) im Risografen gedruckte Booklet ist als limitierte Edition zusammen mit einem Foto-Essay unserer Paris-Reise exklusiv für nur 10 Euro im Slanted Shop erhältlich.
25 × 25 gestaltet von: Attak, Benoît Bodhuin, Alexander Branczyk, Bureau Mirko Borsche, Drushba Pankow, Edward Fella, Hi, Hort, House Industries (Ken Barber), karlssonwilker inc. (Jan Wilker), Klub7, Tamer Köşeli, Stefan Marx, Monotype, Non-Format, Gemma O’Brien, Alejandro Paul, Petra Beiße handlettering studio, R2, James Reid, Resistenza (Giuseppe Salerno), Edel Mola Rodriguez, Studio Martina Flor, TwoPoints.net, Henning Wagenbreth
Veröffentlichung: Mai 2015
Umfang: 28 Seiten
Format: DIN A5, 14,8 × 21 cm
Sprache: Englisch
Ausführung: Ineinandergelegte Druckbogen mit Gummiband
Herausgeber & Design
Slanted Publishers
Druck
Drucken3000
Unterstützung
Monotype
Veröffentlichung: Mai 2015
Umfang: 32 Seiten
Format: 16 × 24 cm
Sprache: Englisch
Ausführung: Ineinandergelegte Druckbogen mit Gummiband
Herausgeber & Design
Slanted Publishers
Fotografie
Lars Harmsen
Druck
E&B Engelhardt und Bauer
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen