Design made in Germany

Deutsches Design

Diese Arbeit entstand in einer Kurzzeitprojektwoche im Kurs »Konzeptioneller Entwurf – Berlin entdecken« im vierten Semester des Studienfaches Kommunikationsdesign an der HTW–Berlin.

Der uns vorgegebene Text beleuchtet die Berliner Spandauer Vorstadt und das Scheunenviertel im Laufe der Jahrhunderte. Das Viertel ist vor allem als jüdisches Viertel bekannt und hat eine sehr bewegte Geschichte.

Der Text ist die schriftliche Fassung eines Podcasts, die verschiedenen »Rollen« bekommen unterschiedliche Schriftarten, je nach Funktion im Text: informativ, weiterführend informativ, lyrisch.

Um die Komplexität der Erzählstränge zu zeigen, wurden die Textbausteine ineinander verschachtelt, dadurch entsteht ein dreispaltiges Layout und die Möglichkeit non-linear zu Lesen. Diese Verschachtelung ist auch an die Gestaltung des Talmuds angelehnt.

Die Karte zeigt als Referenz die im Text genannten Orte, sowie die mittelalterliche Stadtmauer.

Als Inspiration zur Material- und Farbwahl diente die Fassade der Neuen Synagoge in Berlin.

Text
Rolf Schneider – Scholem Alejchem Berlin

Papier
Munken Pure 150g

Umschlag
Siebdruck auf Fotokarton

Gestaltung
Sebastian Gotzmann

Scholem Alejchem Berlin

Scholem Alejchem Berlin

Diese Arbeit entstand in einer Kurzzeitprojektwoche im Kurs »Konzeptioneller Entwurf – Berlin entdecken« im vierten Semester des Studienfaches Kommunikationsdesign an der HTW–Berlin.

Der uns vorgegebene Text beleuchtet die Berliner Spandauer Vorstadt und das Scheunenviertel im Laufe der Jahrhunderte. Das Viertel ist vor allem als jüdisches Viertel bekannt und hat eine sehr bewegte Geschichte.

Der Text ist die schriftliche Fassung eines Podcasts, die verschiedenen »Rollen« bekommen unterschiedliche Schriftarten, je nach Funktion im Text: informativ, weiterführend informativ, lyrisch.

Um die Komplexität der Erzählstränge zu zeigen, wurden die Textbausteine ineinander verschachtelt, dadurch entsteht ein dreispaltiges Layout und die Möglichkeit non-linear zu Lesen. Diese Verschachtelung ist auch an die Gestaltung des Talmuds angelehnt.

Die Karte zeigt als Referenz die im Text genannten Orte, sowie die mittelalterliche Stadtmauer.

Als Inspiration zur Material- und Farbwahl diente die Fassade der Neuen Synagoge in Berlin.

Text
Rolf Schneider – Scholem Alejchem Berlin

Papier
Munken Pure 150g

Umschlag
Siebdruck auf Fotokarton

Gestaltung
Sebastian Gotzmann

Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Scholem Alejchem Berlin
Edit

Designerjobs

Designagenturen