Wir retten ausgediente Snowboards vor der Mülltonne und upcyceln sie zu Longboards. Dies geschieht zum Großteil in Handarbeit – von der Auswahl des passenden Snowboards, über geeignete Materialien zur Versteifung, bis hin zum Versand des fertigen Longboards.
Lediglich das Ausschneiden der Formen wird zur Gewährleistung unserer Qualitätsansprüche von modernen CNC-Maschinen übernommen.
So entsteht aus schwer trennbarem Müll ein neues Produkt und jedes Board wird zu einem nummerierten Unikat.
Von der Entwicklung des Produktes bis hin zur grafischen Umsetzung ergänzen wir uns als Ingenieur und Grafikdesigner, um ein gelungenes Gesamtkonzept zu schaffen.
Unser persönlicher Beitrag zu einer gesünderen Umwelt.
ReMount
http://www.remount.de
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss