Wer schon immer den heimlichen Drang verspürt hat Dinge im großen Stil zu verbrennen, sollte am 23. bis 24. März in Mainz sein: Die Creme #4 lässt Wünsche wahr werden.
Creme #4? Das ist die freie Semesterendausstellung der FH Mainz, Fachbereich Gestaltung und unter dem Leitsatz “Asche und Rauch” wollen wir euch dazu einladen mit uns in der Skatehalle am Getreidespeicher 3 eure alten Dinge niederzubrennen, damit wir dann die Arbeiten des vergangenen Semesters bei einem warmen kuscheligen Feuer genießen können. Ihr habt nichts zu verlieren als Müll und ein bisschen wohl investierte Zeit.
Vernissage
Skatehalle / Am Getreidespeicher 3
23.03.2013
18:00 Uhr
Sonntagsausstellung
Skatehalle / Am Getreidespeicher 3
24.03.2013
12:00-20:00 Uhr
Aftershow
Gebaeude27 / Rheinallee 88
23.03.2013
22:00 Uhr
Webseite
http://www.creme-magazin.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss