Etwa drei Minuten verwendet ein Leser im Durchschnitt auf eine Unternehmenspublikation. Mit diesem Mythos kokettiert der Titel: „Three minutes“. Für das einmal jährlich erscheinende Kundenmagazin der Kirchhoff Consult AG gibt es kein festes Autorenteam. Jeder Mitarbeiter – vom Auszubildenden bis zum Vorstand – hat die Möglichkeit, sich mit einem Artikel einzubringen. Auch gestalterisch besteht nur ein Minimum an Restriktionen. Viele Designer haben viele Talente – so entsteht ein Magazin voller individueller visueller Interpretationen. Kreativ und einmalig.
Einen roten Faden bildet das jeweilige Schwerpunktthema, mit dem sich Autoren und Designer aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen. Die Artikel präsentieren sich kurzweilig, kompetent, informativ und mit Spaß – so ausführlich wie nötig und so knapp wie möglich lautet die Devise. Weil es für Kommunikation mehr Schnittstellen als Schubladen gibt, wurde auf eine feststehende Gliederung verzichtet. Wiederkehrende Elemente wie Interviews mit Externen, ein satirischer Kommentar und der Schlusspunkt „10 Meinungen“ schaffen dennoch bei jeder Ausgabe eine angenehme Vertrautheit.
Im Mittelpunkt der Ausgabe 2015 steht das Thema „Rhythmus“: Rhythmus ist individuell. Rhythmus ist universell. Er treibt an und bremst aus, ist heute gesucht und morgen verflucht. Wir machen uns auf, die rhythmische Mannigfaltigkeit auf frischer Tat zu ertappen.
Die Printversion kann jeder haben, der sie per Mail anfragt. Im Web findet man eine Onlineversion.
Agentur
Kirchhoff
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design