Für die Oper Köln wurde 2009 eine Marke entwickelt, die die markante Architektur des Opernhauses in Form typografischer Zeichen aufgreift. Analog zum Vorhang öffnet die variable Wortmarke der Oper Köln in ihrer Mitte einen Raum für die Kunst, ist Bühne für Kultur und Genuss.
Mittlerweile wurde die Marke Oper Köln erfolgreich als Marke etabliert, daher wird auch nach der Wiedereröffnung des Opernhauses 2015 an ihr festgehalten. Die neuen Bedürfnisse an die Marke führen zukünftig allerdings zu diesem klaren und kontrastreichen, aber auch facettenreichen und farbenfrohen Umgang mit dem Erscheinungsbild.
Agentur
Formdusche
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit