Die Abschlussausstellung Parcours am FB Design der FH Münster bietet in jedem Semester Raum für Dialoge und die bewusste Auseinandersetzung mit den einzelnen Abschlussarbeiten.
Parcours – eine direkte Übersetzung einer Mission. Eine kreative Spielwiese. Ein Ort, an dem ‘Arbeit und Vergnügen’ im gleichen Satz gesagt werden dürfen. Das crossdisziplinäre Projekt als unkonventionelles Arbeitsumfeld. Nicht einfach nur ein Katalog zur Ausstellung, sondern eine Institution, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ideen zum Leben zu erwecken. Ein Ort zum Lernen, ein Ort zum Wachsen und ein Ort, der selber noch wächst.
Aufgabe ist Semester für Semester die Visualisierung einer komplexen Themenkette im Kontext von Reflexion und Bewertung gestalterischer Erzählstrukturen. Qualifizierung und Klassifizierung des Umfeldes und der Zielgruppen. Kommunikationsdesign und gestalterische Autorenschaft um Absolventen, deren Themen und entsprechende Rezipienten besser zusammen zu führen.
Design als Vermittler von Inhalten, Themen hinterfragen und niemals langweilig sein. Parcours lässt etwas finden an das wir glauben, etwas anderes als Mode, Stil, Dekorationen und Schmetterlinge. Parcours begrüßt das Unvollständige, macht Fehler, macht den Computer aus und lässt ein Nein nicht als Antwort gelten. Hier soll Design aufregend, hinterfragend, zeitgemäß und relevant sein. Erarbeitet wird die gesamte Bandbreite einer zeitgemäßen Eventkommunikation. Ausgehend vom Ausstellungsdesign, analoger und digitaler Katalog, Teaser der Ausstellung, Absolventenporträts im Bewegtbild, Einladungen, Plakate bis hin zur kommunikativen Begleitung über social Media.
Idee, Konzept, Gestaltung, Ausführung
Franziska Bausch, Daniela Bindacz, Julia Bruns, Sabrina Huppertz, Yannic Hefermann, Annelie Kuipers, Laura Pier, Anna Rauch, Annick Malou Roy, Fabian Stock, Pascal Wildermann
Projektverantwortung
Prof. Rüdiger Quass von Deyen
Projektbegleitung
Prof. Ralf Beuker
Dipl. Des. Paul Plattner-Wodarczak
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Warum ist Körperpflege so wichtig
Seife gegen Pickel