Für den Heilpraktiker Peter Betzner ist ein lebendiges und klares visuelles Erscheinungsbild mit einer großen Portion Individualität entstanden.
Die Wortbildmarke ist schlicht und sachlich. Sie steht für die fundierten medizinischen Kenntnisse und die analytische Denkweise Herrn Betzners. Er möchte vor allem Menschen erreichen, die sich selbstverantwortlich um ihre Gesundheit kümmern. So steht der Mensch als Individuum im Fokus seiner Arbeit. Um diesem Aspekt Ausdruck zu verleihen ergänzt ein partieller Auftrag von Aquarellfarbe das grafische Logo. Dadurch entsteht ein direkter Bezug zur Heilung mit energetisiertem Wasser. Die entwickelten Formen werden variativ eingesetzt und sehen somit alle unterschiedlich aus.
Die Visitenkarten wurden im Letterpress-Verfahren hergestellt. Das Papier wird hierbei mit Hilfe eines Klischees bedruckt und zugleich geprägt, sodass die Gestaltung haptisch auf dem samtigen Papier erlebbar wird. Anschließend haben Peter Betzner und seine Tochter Maria, 6 Jahre, die Karten einzeln von Hand koloriert.
Eindrücke aus der Mal-Aktion wurden filmisch gesammelt.
Agentur
Schumacher
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Licht als Gestaltungselement von Räumen