Dass alles was in 2015 traurig und beunruhigend war mit Beginn des neuen Jahres endet – unwahrscheinlich. Aber wünschen darf man sich ja was! Ein bisschen mehr Love. Und Peace. Und ab und zu mal ein Grund zum Schmunzeln. Das steht zumindest auf dem Wunschzettel des Bureau Blink. Dementsprechend fallen auch die Neujahrsgrüße der Frankfurter Agentur aus. Und Hundewelpen machen doch wirklich immer glücklich, oder?
Zumal wenn sie nicht als digitaler Post, sondern in den ursprünglichen drei Grundfarben des Buchdrucks daherkommen. Die PrePress-Profis der Firma Bölling haben mit ihrem eigens entwickelten 3C Farbraum einen echten Vintage-Look erzeugt – also inhaltlich passend, ganz ohne Schwarz. Dafür mit Goldfolienprägung. Schöne Aussichten also mit viel Blink 2016.
Art Direction
Dennis Herzog
Marketing
Anne Kirsten Fahr
Druck
Boelling
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit