Konstruktiv Scheitern
Erik Schmid über Erfolg und Misserfolg, Design und Kunst, Ökonomie und Gemeinschaft
Schellnack: Was heißt das eigentlich... Scheitern?
Schmid: Scheitern ist im Idealfall eine verantwortungs- und lustvolle Form des Weltgebrauchs zum Erwerb neuer Sichtweisen. Das heißt, wer nicht sinnvoll scheitern kann, lernt nichts. Noch einfacher: Scheitern heißt Mensch sein.
Schellnack: Ohne Scheitern kein Lernen, ...