Imagefilm der Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein. 10 Fachbereiche, 55 Studiengänge, 10.800 Studierende, 1 Leitbild. Grenzen überwinden. Credits: Prof. Thorsten Kraus Damon Aval Stephen Erckmann Jens Kindler http://www.designkrefeld.de

Cloud Collection

Client: The Linde Group Agency: Peter Schmidt Group Production: Contra Services Location: Manaus, Brazil Rüdiger Nehmzow http://www.nehmzow.de

Plain collaboration – second edition

Der zweite Schwung meiner Gemeinschaftsarbeit mit Illustratoren und Grafikern namens "Plain" ist gesammelt und zeigt sich in den unterschiedlichsten Facetten. Diejenigen, die Teil eins nicht ...

Astronaut Magazine

Astronaut ist ein für das iPad entwickeltes Magazin, das in klar strukturierten Artikeln und Videos Persönlichkeiten vorstellt, die ihren Weg zielstrebig verfolgen. Diese Macher sind ...

Plexus Productions Opener

Kunde: Plexus Productions Design: Tim Borgmann Musik and Sound: Mothersmilk

Happy Frog Suppen-Verpackungen

Für die noch recht junge Marke „Happy Frog“ wurden von der Düsseldorfer Kommunikationsdesignerin Victoria Blocksdorf mit Ihrer Agentur PAJANGU Design diese Suppen-Verpackungen gestaltet. Die Gourmet-Suppen ...

DEIN Saft

Für das Startup “DEIN Saft” entwickelte das Designbüro Studio Kniften das komplette Marken- und Designkonzept. Neben der Markenpositionierung entstanden Logo, Claim und Geschäftspost, Umverpackung, sowie ...

Die Lautschrift – Publikation zum Internationalen Phonetischen Alphabet

Sprechen und die daraus resultierende Kommunikation gehört für die meisten Menschen zu einem Grundbedürfnis wie Essen oder Trinken. Man tut es mit großer Selbstverständlichkeit, ohne ...

Anleitung zum Besserwissen / Die Kunst Recht zu Behalten

Vordiplomsprojekt an der Hochschule Darmstadt Fachbereich Gestaltung Typografische Interpretation des Textes "Die Kunst Recht zu behalten" von Arthur Schopenhauer durch einen Besserwissers, Aufarbeitung von Kunstgriffen ...

Frankfurter Allgemeine

"Die F.A.Z. präsentiert sich im Internet in einem völlig neuen Layout. Wie auf einer Zeitungsseite sehen die Leser die wichtigsten Themen auf einen Blick." www Agency: ...

tyyp – Design Kalender 2011/2012, Handmade in Berlin

Die neue Kalender-Kollektion von tyyp- Büro für Design. Der Design-Kalender ist ausgestattet mit drei unterschiedlichen Papierfarbtönen Cremeweiß, Recycling & Transparent (90g/qm) und einem geflochtenen Lesezeichenbändchen, sodass ...

Poladarium 2012 – Jeden Tag ein neues Sofortbild!

Am 10. Oktober 2011 erscheint das erste Poladarium der Fotogeschichte! Ein Abreißkalender, wie man ihn aus Großmutters Küche kennt. Der Kalender enthüllt Tag für Tag ...

Stubai Freeride

Carsten Lindstedt

Surreality

Bachelorarbeit Hochschule Anhalt (FH) Fachrichtung Design. Eine filmische Auseinandersetzung mit den Absurditäten des modernen Lebens. Experimenteller Kurzfilm der mit den Mitteln der surrealistischen Kunst spielt. ...

involve me

„involve me“ ist ein Konzept für eine interaktive Smartphone Anwendung, die Informationen im Alltag greifbar macht und einen Anreiz gibt das eigene Verhalten, hinsichtlich der ...

Rezept-Destillate, Packaging für Fruchtbrände

'Reduktion auf das Essentielle' ist das Prinzip der Markengestaltung dieser exklusiven Fruchtbrände. Hergeleitet ist es vom Produktionsprozess der Destillation, bei der die Früchte auf ihre ...

Origamium

Das gesammte Projekt besteht aus Papier. Die Originalmasse des Aquariums sind 60x30cm. Daniel Lanzrath http://www.lanzart.com

Gewohnheit entdecken

"Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue." - Jean de La Bruyère, Die Charaktere Die Gewohnheit und das Entdecken von Neuem, mit ...

R2B2 – Küchengeräte mit alternativem Antriebskonzept

Funktion R2B2 ist das Ergebnis eines Projektes zur Reduzierung der privaten Elektroschrottproduktion. Die Basis aller grundlegenden, sowohl konzeptionellen als auch gestalterischen Entscheidungen, bildeten die Ergebnisse ...

2032, 12 Erinnerungen an 2012

Was wäre, wenn wir 2032 auf das Jahr 2012 schauen würden? Es gäbe Statistiken, Entwicklungen, Vergleiche zu lesen und ein entweder mitleidiges oder wehmütiges "Ja, ...

Au cours du temps

Fotografie trifft Illustration - Köln trifft Berlin. Zwei Ecken Deutschlands, ein Projekt. Frühling, Sommer, Herbst und Winter: die verschiedene Anmutungen der Jahreszeiten zu transportieren ...

Die Topografie des Versagens

Diese Arbeit ist eine poetisch-abstrakte Auseinandersetzung mit der menschlichen Fehlbarkeit, der Schönheit im Versagen und dem bitteren Geschmack des Scheiterns.

Wutbürger – ein Gesellschaftmagazin zum Wort des Jahres

Friedrich Schiller erkannte seinerzeit: „Die Sprache ist der Spiegel einer Nation.“ Um das Interesse an der Sprache wieder zu wecken wurde ein Konzept entwickelt, das ...

Paragraph 965*

„Wo hab ich es nur?“ Diese Frage stellen wir uns beinahe täglich. Häufig finden wir den gesuchten Gegenstand auch wieder, aber was ist wenn nicht? ...

Next Page »