Dieses Buch porträtiert den Arbeitsalltag von zu Tode gelangweilten, jungen Büroangestellten. Die Beiträge in der Publikation wurden von über 170 Online Forum User der Website ...
Client: Serien.lighting Commissioned by: Jean-Marc da Costa Produced by: Hauser Lacour Creative Directors: Laurent Lacour, Bianca Elmer Director: Oliver Hardt Director of Photography: Harald Schmuck Editing: Martin Hoffmann Production Management: Monique ...
Ein Alpgang im Berchtesgadener Land. Es entsteht eine Reflektion zu diesem Kulturraum. Darüber, dass Diktatoren die Idylle suchen, sie besetzen und sie dadurch verändern. Ihnen ...
Unser neuer Einzeiger zeichnet sich durch eine feingliedrige 5 Minuten Skalierung und ein ultra flaches 6,6mm Edelstahl Gehäuse aus. Die Indexe haben dabei identische Strichstärke ...
Wie fördert man bewusstes, nachdenkliches Gestalten? Kulturgeschichtliche, gesellschaftliche und designtheoretische Texte zeigen die Vielfalt der Designkritik und damit der Auseinandersetzung mit Gestaltung. Durch das konkrete ...
Entwurf und Umsetzung eines CD Covers für Hubert Maurachers neues Album »Super Seven«, erschienen bei Fabrique Records. Aufgenommen in dem Weilheimer Uphon-Studio und produziert von ...
Phase 0 ist ein Aufruf für mehr Mut zur Tat! Voller Motivation und Anregungen zur Umsetzung eigener Ideen. Hier erzählen Projektemacher – selbst Veranstalter von ...
Social Media meets Digital Art The Ecosphere is a real-time infographic of sorts, treating the viewer to a stunning visual representation of the evolving global ...
Das Tourette Syndrom vom Ursprung, bis zu der Entstehung, über persönliche Erfahrungen und Schicksale der Betroffenen, hin zu Umgangs- und Behandlungsformen soll in Form eines ...
Das Tanztheater Providurium wurde unter der Leitung von Lucian Patermann in Zusammenarbeit mit der Choreografin Mandy Unger im Stellwerk Weimar uraufgeführt. Das Stück beschäftig sich ...
Die Aufgabenstellung bei diesem Projekt war es, einen individuellen Kalender zu entwerfen, welcher in jeder erdenklichen Weise „besonderes“ sein sollte. Die Bestimmung des Produktes ...
Elf Meter Umfang hatte einst der »Rabenbaum«. Diese riesige Eiche ist Kreuzungspunkt der Themen einer historischen Ausstellung in einem denkmalgeschützten Speicher. Das büro für mitteilungen ...
Das Betaprinzip, herausgegeben von Tonia Welter und Sebastian Olma. 152 Seiten. Gestaltung von Thomas Weyres, Fotografie von Daniel Seifert.
Der Panasonic Wettbewerb für Digitalfotografie richtet sich an Amateur- und semi-professionelle Fotografen und bietet ihnen eine Plattform für ihre Arbeiten. Unter dem Titel „Life is ...
Wie werden wir zu der Person, die wir heute sind? Vor wem verstellen wir uns und wann sind wir wirklich wir selbst? Eine Reise zur ...
Für das neu gegründete Unternehmen Punkt 12 wurde ein ganzheitliches Erscheinungsbild konzipiert und gestaltet. Klar, einfach und wertorientiert kommuniziert das neue Corporate Design den Anspruch ...
Noch nie zuvor war es einfacher von einen Ort zum anderen zu gelangen, ob mit dem Auto oder mit dem Flugzeug und noch nie war ...
Das Projekt Stadt Land ‹Code› der Open Knowledge Foundation Deutschland sucht Gesellschaftshacker. Das sind all diejenigen, die entwicklen und programmieren, Prototypen bauen und durch laufenden ...
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation zählt nun bereits 12 Jahre zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Kommunikations- und Medienbranche. Die Jury setzt sich ausschließlich aus ...
Ich bin weich und filzig! Covergestaltung für das T3N-Magazin #30. Analoge Bastelaktion für digitalen Content. Mit Filz, Moosgummi, Bastelschere, Pinzette www Jan Heidemann http://www.cidoone.de
Namami steht für hochwertigen, luxuriösen Designerschmuck, der in Deutschland in limitierten Editionen handgefertigt wird. Namami liebt das Spiel mit scheinbar Gegensätzlichem und lässt so avantgardistische ...
Der Kalender von Upstruct im Format A1 mit zwölf Monatsillustrationen und einem minimalistischen Kalendarium mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Das Poster wurde mit Schwarz ...
T-Shirt Kollektion, welche ich für Berliner Streetwear Label Dudes Factory entworfen habe. Es gibt einen Spirit für jede Gelegenheit, also am besten alle schnappen und ...
Agentur: Dulz Schwimmer Art Director und Illustrator: Roland Brückner von bitteschön.tv Compositing: Luis Masallera Musik: Erich Lesovsky