Audi Sound Plus

Die Aufgabe Die Aufgabenstellung lautete, etwas zu visualisieren, was man sonst nur hören kann – die besondere klangliche Qualität des neuen Audi Sound plus Soundsystems. Die ...

Selux Mantha Rhei

Durch die Verbindung von OLED-Technologie und Mechatronik haben der Leuchtenhersteller Selux und Art+Com, Gestaltungsbüro für neue Medien, ein neues Kapitel der Beleuchtung aufgeschlagen. Mit „Manta ...

Eine neue Version ist verfügbar

Das neue Buchprojekt des SZ-Redakteurs und Suhrkamp-Autors Dirk von Gehlen sucht Antworten auf die Frage: Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur? Seine These: Sie ...

Coffee – Ein Community Musikvideo

Ein Musikvideo von mehr als 50 Menschen aus aller Welt In "Dear Laments" neuer Single "Coffee" geht es um besondere Momente im Leben, insbesondere um Reiseeindrücke. Die ...

100 Jahre Hochbahn

Um Ihren Beitrag als Partner zur Hamburger Stadtentwicklung auch nach außen zu kommunizieren, beauftragte die Hamburger Hochbahn AG die Orange Cube Werbeagentur mit der Entwicklung ...

Illustration Hamburg

Für das CUT Magazine habe ich den Hamburg Stadtplan illustriert. Ein Glück, dass es Google Streetview gibt, so konnte ich mich ganz bequem vom Berliner ...

Kreisformat

Plattform für nachhaltiges Design Der Anstoß zum Kreisformat war die Erarbeitung eines Manifests für nachhaltige Gestaltung. Dieses bildet das Herzstück unserer Arbeit. Darüber hinaus sollen spannende ...

Diamonds ► Type Family

The Diamonds type family was designed by Hannes von Döhren in 2012. It is an experimental search for geometric new letterforms, which are still easy ...

Microsoft Windows 8 – Startscreen Artworks

This summer I joined the great Microsoft Design team to create the key visuals for it´s latest version of the most used Software worldwide, Windows. ...

Papier. Handbuch zu Papier, Druck und Weiterverarbeitung

Papier. Ein vielseitiger, haptischer Werkstoff, der nicht nur durch seine bereits 2000-jährige Geschichte beeindruckt, sondern auch fasziniert durch die Art der Herstellung und die Vielfalt ...

Süssorama

Die Illustrationsreihe „Süssorama“ zeigt süße Gerichte mit ungewöhnlichem Namen. Verarbeitet wurde die Reihe in einem Memorykartenspiel (Zwillingsspiel). Die Paare bestehen aus jeweils einer Karte, die ...

Klebstoff #4 Stickermagazin

Erst lesen, dann kleben Das Magazin das nur aus Stickern besteht, feiert seine vierte Ausgabe. Klebstoff ist etwas größer als eine CD-Hülle, genauso dick und auf ...

Tyyp – Kalender & Notizbücher 2013

Am Dienstag, den 25. September 2012 präsentieren wir die neue Tyyp Buchkollektion 2013 aus Kalendern und Notizbüchern und zeigen euch live, wie die Bücher hergestellt ...

Max Herre. Hallo Welt!

Hallo Welt! Für dieses wunderbare Album haben Rocket & Wink das Artwork entwickelt. Im Mittelpunkt des Albums steht nicht nur die „Shack" aus der Max ...

Störe meine Kreise nicht

Das Buch dokumentiert die Auseinandersetzung der Künstlerin, Dagmar Schmidt-Gold, mit dem Thema Kreis im Rahmen ihrer Abschlussarbeit als »Gestalterin im Handwerk«. Im ständigen Wechsel zwischen ...

V.I.K.I.

Am 14.4.2017 / 16:09:10 MEZ wurde eine neue Spezies geboren. Technische Geräte kamen zu Bewusstsein. Die technogone Spezies erhob sich. Das vom Virtuellen Interkulturellen Kommunikationsinstitut ...

Red Bull BC One

Power vs. style - an international b-boying contest offers plenty character inspiration to drool upon. Mate Steinforth and his Berlin Breakers designed and produced this ...

200 Jahre Krupp – Ein Mythos wird besichtigt

Ausstellungsgestaltung im Ruhr Museum in Essen »Unschärfe« als gestalterische Metapher Die Dechiffrierung des Vexierbildes „Mythos Krupp“ bildet den Leitfaden für die Ausstellungsgestaltung. Die 12-Meter-Ebene ...

Typo-Projekt: What Type Is It? / Schrift: Pendini

Unter dem Leitsatz „What Type Is It?" war das Ziel der gestellten Aufgabe, eine eigene Schrift mit dreidimensionalen Gegenständen zu entwerfen und diese in Form ...

Goethe: Belagerung von Mainz 1793

Die Situation Die Besetzung der Stadt Mainz 1792 durch französische Truppen und die Gründung der Mainzer Republik von Mainzer Jakobinern im März 1793 – die erste ...

Everyday History

Bandgeschichte Alles begann vor gerade einmal zwei Jahren. Vier Jungs aus Rosenheim taten sich zu einer Band zusammen, tauften sich Everyday History, rotzen fünf Songs auf ...

Zwiebelfisch #11 – Die Ästhetik der Sicherheit

Wenn wir von der „Ästhetik der Sicherheit“ sprechen, sprechen wir nicht von der Schönheit der Sicherheit, sondern vielmehr davon, wie wir die Sicherheit wahrnehmen und ...

Whatever in Black.

Whatever das vierte. Nun also Schwarz. Schwarz - die Farbe, die keine ist. Zur Illustration gern verwendet in den Topoi „Einsamkeit im Alter“, „Einsamkeit in einer Höhle“, „Tod ...

Hangul 2.0 – Die Kommunikation der Aliens

Ich bin voll und ganz von diesem wundervollen Schriftsystem besessen, Die Kommunikation der Aliens ist im Grunde eine erweiterte und übearbeitete Neuinterpretation meines ersten Hangul-Projektes ...

Next Page »