Genießen ist eine Kunst. Genießen will gelernt sein. Der Genussweg Escherndorf ist mehr als ein Rebsortenlehrpfad oder ein Themenweg, er ist eine Einladung zum echten Erleben! Mit dem Genussweg in Escherndorf, soll der Begriff „Genuss“ den man im Weinfränkischen ja gerne eher kulinarisch festmacht, aufgeweitet werden. Dem Konzept zu Grunde liegt die Publikation „Genießen, eine Ausschweifung“ von Gero von Randow. Das Buch und die darin dargelegten Genussregeln dienten als Inspiration und wurden für das konkrete Projekt frei interpretiert und auf die besonderen Verhältnisse in Escherndorf angepasst. Geblieben ist der auffordernde „Regelcharakter“, der dazu ermutigt sich aktiv mit Genuss auseinander zu setzen.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte