„The Lost Writings“ umfasst drei Bände und ist eine Sammlung von Gedichten, Notizbucheinträgen und Vorträgen, die Jim Morrison im Laufe seines Lebens geschrieben hat. Die Neugestaltung beschäftigt sich mit seinen Büchern, die die Fragmentierung seiner Gedanken widerspiegeln und einen Einblick in seine inneren Konflikte geben, die zur Entstehung einiger der einflussreichsten Texte in der Musikgeschichte geführt haben.
Band 1: „Wilderness“, veröffentlicht im Jahr 1988
Band 2: „The American Night“, veröffentlicht 1991
Band 3: „An American Prayer“, 1970 von Jim Morrison herausgegeben
Seine Persönlichkeit half, die visuelle Sprache des Projekts zu definieren. Wir erinnern uns an Morrison vor allem aufgrund seiner Berühmtheit als Frontmann von „The Doors”, aber er selbst wollte immer als ein für die Freiheit kämpfender Dichter in Erinnerung bleiben.
Die Farbpalette der Bücher ist größtenteils auf Schwarz reduziert, um die düstere Grundstimmung seiner Arbeit aufzugreifen. Schwarz-weiße, marmorierte Muster finden sich sowohl auf den Covern als auch zwischen den Seiten. Die feine, strukturierte Textur unterstreicht sowohl sein reiches, komplexes Innenleben als auch seine feine Wahrnehmung von Details. Der großzügige Weißraum hilft seinen Gedichten, sich zu entfalten.
Die Sammlung verwendet die klassisch anmutenden Schriften Scotch Modern und Scotch Micro. Der Schriftcharakter spiegelt die sensible und starke Persönlichkeit von Jim Morrison wider.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume