Konzeption, Film und Gestaltung
Carla Stock, Elena Rankova, Henning Bauschulte, Julius Gehrig, Julius Sohn, Marceline Baier, Melanie Lueft, Marvin Meyer, Samuel Weber, Sophia Ulbrich, Stella Raab, Theresa Koch und Veronika Johannes
Betreuung
Thomas Weyres
Herausgeber
Prof. Andreas Ingerl und Thomas Weyres
Geschichte
Die erste Ausgabe des Brut Magazins erschien im Juli 2011 unter der Leitung von Prof. Andreas Ingerl und Prof. Daniela Hensel als studentisches Projekt der HTW Berlin im Fachbereich Gestaltung. Aus dem Ansatz ein innovatives Konzept für das Konstrukt »digitales Magazin« zu entwickeln, entstand eine Zusammensetzung aus Text- und Videobeiträgen. Das Magazin wurde 2012 von der nächsten Generation Studierenden weiterentwickelt. Es wurden neue Beiträge hinzugefügt, das Konzept überarbeitet, die Usability und die Qualität der Videobeiträge verbessert. Der thematische Fokus liegt auf dem Bereich Design- und Kreativbranche. Außerdem wird ein Teil der Beiträge aus der Hochschule selbst, deren Umfeld und vor allem aus dem Fachbereich Gestaltung generiert. Das Brut Magazin versteht sich dennoch nicht als Produkt des Corporate Publishing der HTW Berlin, vielmehr sollen interne Inhalte und externe Themen gekoppelt werden, um einen Einblick in die zeitgenössische Designszene zu gewähren.
Pressekontakt
Thomas Weyres
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design