Wie empfinden Gestalter ihren Beruf? Das Konzept beinhaltet zum einen Broschüren, in denen Interviews mit Gestaltern und Berufswechslern enthalten sind, sowie Experten zu Wort kommen, die die Situation in der Kreativbranche von außen beleuchten.
Zum anderen beinhaltet das Konzept eine Website mit Bereichen wie der Auswirkung der Technologieentwicklung auf den Gestaltungsberuf, welche Türen die Ausbildung zum Gestalter öffnet und was erfahrene Gestalter raten, um den Beruf lange ausüben zu können. Die Website bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen Gestaltern über Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder das Älterwerden in Agenturen auszutauschen.
Als ein Wort gelesen steht „Aussicht“ für die Möglichkeiten und Perspektiven innerhalb des Gestaltungsberufs. Getrennt gelesen, steht „aus Sicht“ für die Meinungen verschiedener Personen.
Unser Ziel ist es eine Diskussion in Gang zu bringen, Perspektiven zu ermitteln und Gestalter zur Selbstreflexion über ihren Beruf anzuregen. Das Projekt richtet sich an Studierende und Gestalter im Berufsleben.
Johanna Manghard
j.manghard@googlemail.com
Patricia Urbas
patricia-urbas@gmx.net
Bachelorthesis
Hochschule für Gestaltung
Schwäbisch Gmünd
Sommersemester 2014
Kommunikatiosgestaltung
Beratung
Prof. Daniel Utz
Prof. Dr. Dagmar Rinker
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert