Depressionen verstehen – das fällt den meisten schwer, vor allem, wenn sie zum ersten Mal mit der Krankheit in Berührung kommen. Nicht nur als Erkrankter, sondern auch als Familienmitglied, Freund, Bekannter oder aber auch völlig Außenstehender. Und über Depressionen herrschen immer noch viele Vorurteile, wo sie doch in der heutigen Zeit schon als Volkskrankheit gelten.
Das Projekt wurde mit dem Ziel entwickelt, den Menschen zu zeigen, dass diese psychische Erkrankung anders ist, als sie denken, dass sie eben nicht nur schwarz und weiß und düster ist. Aus diesem Gedanken entstand eine Anzeigen-Kampagne für Magazine, die den Betrachter mit Humor bei der Hand nimmt, um ihm die Vorurteile aufzuzeigen, ihn indirekt fragt, ob es nicht auch anders geht – aber ohne ihn dabei gänzlich moralisch zu kritisieren. Neben den Anzeigen entstanden auch ein großformatiges Plakat, weitere Printprodukte und eine Website, die alle nötigen Informationen zur Kampagne, Fakten zu Depressionen sowie einen kleinen “Knigge” bietet. Die letzteren beiden werden in Infografiken dargestellt.
Design
Lisa-Marie Kaspar
Betreuung
Prof. Christoph Barth & Dr. Bettina Brendel
FH|WS Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Fakultät Gestaltung
4. Semester “Verstörungen”
Sommersemester 2015
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?