Backlinks – großer Nutzen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen

0 Comments Blog 10.10.2023 - 15:27 Uhr

Zweifellos ist ein durchdachtes Homepage-Design von unschätzbarem Wert und ein Garant für eine hohe Verweildauer der Besucher. Auch die angebotenen Dienstleistungen und Produkte können durch ein ansprechendes Design eher das Interesse potenzieller Käufer wecken. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Internetnutzer überhaupt auf die eigene Website aufmerksam werden. Eine besondere Rolle spielt dabei das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO), wobei die sogenannten Backlinks eine wichtige Teildisziplin des Online-Marketings darstellen. Doch was genau sind Backlinks und warum sind sie eine sinnvolle Investition?

Link

Was sind Backlinks und warum sind sie wichtig für SEO?

Ein Backlink, auch Rückverweis genannt, ist ein Verweis von einer externen Website auf eine andere Homepage. Zum einen können durch Backlinks neue Besucher gewonnen werden, zum anderen verwenden Suchmaschinen wie Google das Profil der Backlinks als entscheidenden Indikator, um die Position einer Website im Ranking zu bestimmen. Dabei können Backlinks durch verschiedene Parameter charakterisiert werden, die wiederum ihre Wirkung beeinflussen beziehungsweise verändern.

Wie der Ratgeber zum Thema „Backlinks kaufen“ eindrucksvoll unterstreicht, spielt die Anzahl der Backlinks für Suchmaschinen eine zentrale Rolle beim Ranking einer Website. Der dahinter stehende Gedanke ist intuitiv: Je mehr externe Seiten mittels Backlinks auf eine bestimmte Website verweisen, desto höher wird die Qualität, Nützlichkeit oder Attraktivität dieser Website wahrgenommen. Schließlich stellt ein Backlink in der Regel eine Empfehlung dar. Suchmaschinenoptimierer (SEOs) nutzen diesen Mechanismus strategisch im Rahmen des Linkbuildings, um durch den gezielten Aufbau von Backlinks die Position einer Webseite im Google-Ranking zu verbessern.

Aktives und passives Linkbuilding – zwei Wege zu Backlinks

Linkbuilding umfasst alle Maßnahmen zur Generierung von Backlinks. Dabei kann zwischen passivem und aktivem Linkbuilding unterschieden werden.

Die passive Generierung von Backlinks erfolgt durch die Veröffentlichung von wertvollen und einzigartigen Inhalten. Diese werden auf natürliche Weise häufig verlinkt. Darüber hinaus ist es möglich, sogenannte Linkmagnete zu erstellen. Dabei handelt es sich um besonders hochwertige Inhalte, die primär zum Zweck der Backlink-Generierung veröffentlicht werden.

Beim aktiven Linkbuilding wird versucht, möglichst viele Backlinks von Websites mit hoher Domain-Autorität zu erhalten. Dazu werden entsprechende Webseitenbetreiber proaktiv kontaktiert oder Dienstleistungen Dritter in Anspruch genommen.

Wie Linkquellen gefunden werden können

Die Identifizierung potenzieller Linkquellen ist ein komplexer Prozess. Viele Unternehmen verlassen sich auf manuelle Recherchen und initiieren dann die Kontaktaufnahme mit den gefundenen Quellen. Dieser experimentelle Ansatz kann jedoch sehr mühsam sein und führt nicht immer zu zahlreichen positiven Antworten. Darüber hinaus kann die Aushandlung der Konditionen oft sehr zeitaufwändig sein. In der Regel verlangen Webseitenbetreiber eine Vergütung für die Veröffentlichung von Inhalten mit Backlinks. Die Höhe hängt von Faktoren wie der Relevanz und Popularität der Linkquelle sowie der Art des Inhalts ab.

Eine Alternative ist die Beauftragung einer Linkbuilding-Agentur. Diese Agenturen übernehmen für ihre Kunden den gesamten Prozess von der Suche nach potenziellen Linkquellen bis hin zur Aushandlung eines angemessenen Preises.

Warum sollten Unternehmen Backlinks kaufen?

Für Unternehmen ist es von großer Bedeutung, bei den Suchergebnissen weit oben zu stehen – Firmen, die von Google bevorzugt gelistet werden, ziehen viele Besucher aus ihrer Zielgruppe an. Dies leitet den Weg zu mehr Anfragen und Geschäftsabschlüssen ein. Durch den Kauf von Backlinks können Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Internet verbessern. Zu den Vorteilen dieser Marketingform gehört, dass sie gut planbar und mit geringem Aufwand skalierbar ist.

Ein genauer Blick auf die Google-Suchergebnisse und die Analyse der Linkprofile der am besten gerankten Domains zeigt – der Erwerb von Backlinks ist eine gängige Methode im Online-Marketing. Gepaart mit einem guten Webdesign ist eine langfristige Kundenbindung gewährleistet.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Chaotisches Genie oder einfach schusselig? Fünf Tipps für den besseren Merker Gestaltung des Glücks: Wie visuelles Design die Wahrnehmung von Gewinnchancen beeinflusst Wie Design unser Leben beeinflusst Warum mehrsprachiger Content unerlässlich für globale Marken ist Designmöglichkeiten in Windows: So personalisierst du deinen Desktop Die besten Online-Tools zum Gestalten von Kalendern Handwerk trifft auf High-Design: Die Exzellenz von Möbeln ‘Made in Germany’ Job als Konferenzdolmetscher – welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden?