Die Natur als neue Inspirationsquelle: Kreativblockaden überwinden

0 Comments Blog 21.07.2021 - 11:23 Uhr

Der Mensch blickt auf eine lange Evolutionsgeschichte in der Natur zurück. Doch unser modernes Leben findet schon lange nicht mehr in der Natur statt. So sind wir mit neuen Problemen konfrontiert. Und als erstes leiden Kreativität und Konzentration darunter. Können wir dieses Wissen nutzbar machen, um Blockaden zu überwinden und uns wieder von der Natur inspirieren zu lassen?

Natur

Natürliches Doping

Es ist wissenschaftlich schon lange bewiesen, dass es glücklicher, leistungsfähiger und ausgeglichener macht, sich mit Natur, Pflanzen und frischer Luft zu umgeben. Doch die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse haben auch einen positiven Effekt auf Kreativität, Denkfähigkeit und Problemlösung festgestellt. Wer sich viel im Freien aufhält, Spaziergänge macht und regelmäßig Sonne und frische Luft abbekommt ist leistungsfähiger: Körperlich wie mental. Eine halbe Stunde täglich an der frischen Luft löst oft die ein oder andere Denkblockade und kann ganz überraschend neue Ideen und Erkenntnisse liefern.

Wasser als Symbiose

Neben Pflanzen und frischer Luft hat auch Wasser einen positiven Effekt auf unsere Stimmung. Egal ob ein reißender Fluss, eine glatte Meeresoberfläche oder ein Gartenteich mit sorgsam ausgewählten Teichpflanzen: Wasser und Natur bilden eine positive Symbiose, die sich direkt auf unsere Stimmung und Kreativität auswirkt. Dass viele Gärten mit einem Teich ausgestattet sind, ist also nicht nur ein dekoratives Detail, sondern eine intuitive Stimmungsaufhellung für alle Gärtnerinnen und Gärtner.

Natur im Arbeitszimmer

Da die meisten modernen Berufe leider nicht in einem Rosengarten, einem Laubwald oder inmitten von exotischen Teichpflanzen stattfinden, muss man sich die Natur eben ins Arbeitszimmer holen, denn diese lösen ähnliche Effekte aus, wie ein Spaziergang im Freien. Auch Unternehmen machen sich dieses Wissen zunutze: In Großraumbüros, die mit vielen Zimmerpflanzen ausgestattet sind, ist messbar bessere Stimmung und eine effizientere Arbeitsatmosphäre. Machen Sie sich dieses Wissen zunutze und denken Sie darüber nach, wie sie sich mehr Natur in Ihr Arbeitszimmer bringen können. Neben Zimmerpflanzen ist auch unverarbeitetes Holz, unbehandelter Stein und eine gute Belüftung förderlich für das natürliche Raumgefühl. Auch Zimmerbrunnen können sehr förderlich für Konzentration und Inspiration sein. In Kombination mit einigen Teichpflanzen entsteht schnell die Atmosphäre eines See-Ausflugs im Frühling. Zudem sind Zimmerpflanzen und insbesondere Wasserpflanzen im wahrsten Sinne für eine bessere Raumluft verantwortlich, da Sie die Luft filtern und Giftstoffe aufnehmen. Wenn Ihnen also ab und zu das Gefühl fehlt, tief durchatmen: Mutter Natur sorgt für klare Luft. Und klare Luft ist bekanntlich wichtig für die Konzentration.

Für jeden Geschmack

Doch nicht jede Bepflanzung hat die gleichen Effekte. So sind für Journalisten und Schriftsteller möglichst bunte, auffällige Pflanzen förderlich, denn sie regen die Fantasie an. Für Menschen in eher stressigen Management-Berufen sind beruhigende, unauffällige Pflanzen das richtige. Geruchsempfindliche Menschen sollten auf allzu aromatische Pflanzen verzichten, denn zu viele Gerüche können leicht ablenken. Der Rest ist reine Geschmackssache: Mögen sie tropische Gefühle mit Naturbrunnen, Teichpflanzen und hoher Luftfeuchtigkeit? Oder sehnen sie sich nach der Trockenheit der Wüste und haben ein Faible für Kakteen? Sind sie Baumliebhaber und interessieren sich für Bonsai? Die vielseitige Flora der Zimmer- und Teichpflanzen hat für jeden Naturliebhaber vorgesorgt.

Der Kompromiss

Unser modernes Leben lässt es kaum zu, “zurück in die Natur” zu flüchten. Es braucht moderne Lösungen, die Natur auch in Großstädte, lichtarme Büros, kleine Gärten und Arbeitszimmer zu bringen. Mit geschmackvoll ausgesuchter Bepflanzung ist dies möglich. Um möglichst kreativ und leistungsfähig zu sein gilt also: Bewegung an der frischen Luft, ein schön bepflanzter Arbeitsplatz, eine angenehme und artgerechte Raumatmosphäre.

Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design