Effiziente Gestaltungsmaßnahmen von logistischen Abläufen

0 Comments Blog 15.10.2021 - 18:20 Uhr

In der Logistik denken viele immer noch in Maßstäben, welche es im 20. Jahrhundert gab. Das bedeutet, dass Logistiker und Partner ausschließlich die eigene Firma sehen. Alles andere wird ausgeblendet. Diese Haltung scheint auf den ersten Blick nachvollziehbar, denn viele Unternehmen haben schon genug eigene Probleme, um welche sie sich kümmern müssen. Dass es dadurch zu weiteren Nachteilen kommen kann, sehen viele jedoch nicht.

Logistik

Vorteile des Just-in-Time-Verfahrens

Doch welchen Vorteil bringt es, wenn sich Unternehmer mit ihren Partnern befassen? Diese Frage lässt sich ganz leicht beantworten: Hat der Logistiker einen konkreten Überblick über seine Lieferkette, können Prozesse noch besser gesteuert werden. Das Kapital wird nicht unnötig gebunden, die Lagerbeständen können bestens genutzt werden und auch Fristen zur Lieferung werden verkürzt. Im besten Fall laufen Unternehmen nicht mehr dem Angebot hinterher, sondern sind in der Lage, gewisse Aspekte selbst mitzubestimmen. Der Logistiker hat dann die Möglichkeit, genau die Produkte an den Partner zu liefern, welcher dieser auch tatsächlich braucht. Zusätzliche Lieferungen entfallen und weitere Aufträge können angenommen werden. Das sogenannte Just-in-Time-Verfahren hat dementsprechend bedeutende Vorteile für das Unternehmen.

Eine Voraussetzung hierfür ist es, dass der Unternehmer seinen Fokus nicht nur auf das eigene Unternehmen legt, sondern auch die Vorteile des Partners in einem ganzheitlichen Ansatz erkennt. Ein Datenaustausch auf digitaler Basis sowie das Erschaffen einer gemeinsamen Infrastruktur ist dazu vonnöten.

Der Transport und weitere Verpflichtungen

Eine weitere Problematik für viele Logistikunternehmen sind auch der Transport und das dazugehörige Personal. Sollte das Unternehmen dazu verpflichtet sein, mit einem Fahrtenschreiber zu arbeiten, kommt damit eine weitere Verpflichtung einher. Alle Daten des Fahrtenschreibers müssen regelmäßig auf mögliche Verstöße geprüft, archiviert und ausgelesen werden. Wer die Fahrerkarte auslesen lassen muss, verfällt gerne mal dem Stress. Denn alle Daten müssen auf einen Computer gespeichert, heruntergeladen und kopiert werden. Dazu gehört es auch, den Tachograph auslesen zu lassen. Um dem Stress hier ein Ende zu setzen, gibt es viele Softwares, welche das Auslesen erleichtern. Wer sich an Softwares bedient, kann die Zeit, welche eigentlich für das Auslesen benötigt wird, in andere Arbeit investieren. Somit kann das Unternehmen stets wachsen und lukrativer arbeiten.

Kosten nicht übersehen

Die Kernpunkte in der Logistik sind immer noch das Lagern von Waren und die Lieferung der Waren von A nach B, je nach Bedarf des Kunden. Hierbei ist es wichtig, die Kontrolle zu behalten, denn die Arbeitsschritte von der Zusammensetzung der Warenkörbe der Kunden erfordern dies. Scanner und Barcodes sind für diesen Schritt ebenso unerlässlich. Wie allgemein bekannt ist, spielen die Menschen in diesen Bereichen eine große Rolle. Um nun die Kosten durch effiziente und schnelle Arbeit zu reduzieren, sollten sich Logistiker hierbei die Optimierungspotenziale zunutze machen. In der Logistikbranche kann dies wie folgt aussehen. Die Wege etwas kürzer zu halten, ist hierfür ein Ansatz. Denn bis eine Person bei der Ware ankommt, benötigt es lange Wege im Lager, es ist weiterhin in der Logistik ein limitierender Faktor.

Lösungsansätze für das Arbeiten mit Handscannern

Moderne und automatisierte Lagersysteme gehen mittlerweile einen anderen Weg. Statt einen Lageristen zu der Ware kommen und den Warenkorb befüllen zu lassen, lautet die neue Devise, dass die Ware zu der Person kommt und nicht andersherum. Nachdem die Ware von Lagerarbeitern angefordert wurde, wird diese mittels Warenkorb erstellt, wobei die Produkte direkt aus dem Lagerbestand stammen, und im Anschluss zu einer Pick-Up-Station gebracht werden. Dieser vollautomatische Prozess spart Zeit und Wege.

Ein weiterer Lösungsansatz ist das Kennzeichnen und Organisieren. Für die Verbesserung der Lagerkennzeichnung eignen sich spezielle Etiketten, welche in verschiedenen Arten eingesetzt werden können. Sie sollten für das Lagern von Gefahrgütern gedacht sein und extremen Bedingungen, wie zum Beispiel Kälte, standhalten können. Durch eine anständige Organisation und Kennzeichnung der Ware ist es deutlich leichter, versehentliche Auslagerungen von Waren, Fehlentnahmen oder ein langes Suchen im Lager zu verhindern. Wer diese Lösungsansätze befolgt, kann seinen Logistikprozess beschleunigen und die daraus resultierenden Kosten deutlich reduzieren. Kurze Wege und eine anständige Organisation und Kennzeichnung sind gute Ansätze für ein gutes Management der eigenen Logistik.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus? Videodesign: Definition, Anwendung und Erklärung Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert Brand Building – so gelingt der Aufbau der eigenen Marke Die wichtigsten Webdesign-Trends für 2022 Warum Grafikdesign für erfolgreiches Online-Marketing entscheidend ist Pirnar Haustüren – Innovatives Design für Hausbesitzer Schön reicht nicht: Wie geht gutes Webdesign? Steigende Nachfrage nach schönem Design im Eigenheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schuhe: Worauf wir gehen und stehen Möbel nach Maß – Schluss mit der Stangenware