Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Spätestens seit dem Cannabisgesetz der Bundesregierung wird im ganzen Land über die Pflanze geredet. Der Anbau ist dabei stets ein wichtiges Thema, aber überraschenderweise wissen nur die wenigsten, wie vielseitig Cannabis eigentlich ist. Dabei können Blätter, Blüten und Stängel für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden. Umso wichtiger, dass wir immer die richtigen Samen auswählen.
Cannabis für den Freizeitkonsum
Bereits lange vor der Legalisierung wurde Cannabis zum Freizeitkonsum genutzt. Das überrascht nicht, denn die aufhellende und entspannende Wirkung der Pflanze hat ihren Reiz. Für den Freizeitkonsum sind grundsätzlich alle Sorten geeignet, die einen moderaten oder hohen THC-Gehalt haben. Ebenfalls wichtig ist das Aroma, da es den Geschmack beim Rauchen beeinflusst. Beides sollte bei der Auswahl von Cannabis Samen über Shops wie FastBuds unbedingt berücksichtigt werden. Wer sich nicht entscheiden kann, sollte einen Blick auf die Bestseller werfen. Einige besonders populäre Sorten sind Apple Strudel Auto, Gorilla Cookies Auto und Purple Lemonade Auto.
Cannabis für den medizinischen Gebrauch
Cannabis eignet sich keineswegs nur für den Freizeitkonsum. Die Pflanze hat auch einen medizinischen Nutzen und kann zur Behandlung unterschiedlicher Krankheiten genutzt werden. Der Konsum von Cannabis hilft unter anderem bei chronischen Schmerzen, neurologischen Muskelkrämpfen und vermindertem Appetit. Medizinisches Cannabis kann sowohl einen hohen THC- als auch CBD-Gehalt haben. Es kommt ganz auf die jeweiligen Beschwerden an.
Cannabis als Nahrungsergänzungsmittel
Mit der Einführung von CBD-Produkten im Handel kamen immer mehr Nahrungsergänzungsmittel mit Cannabis auf den Markt und es ist davon auszugehen, dass die Legalisierung diesen Trend weiter vorantreiben wird. Das ist mehr als verständlich, denn angesichts der positiven Eigenschaften der beiden Hauptwirkstoffe CBD und THC eignet sich Cannabis keineswegs nur für einen freizeitlichen oder medizinischen Konsum. Es kann auch als Ergänzung für eine gesunde Ernährung fungieren. Tatsächlich wird die Pflanze immer häufiger als Superfood bezeichnet. Cannabis Samen enthalten viel Eiweiß, haben einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und sind reich an Vitaminen.
Cannabis als Back- und Kochzutat
Nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln, Pulver oder Tabletten ist Cannabis geeignet. Es macht sich auch wunderbar als Back- und Kochzutat. Die Frage ist im Grunde nur, ob man lediglich auf das Aroma aus ist oder möchte, dass das Cannabis seine Wirkung beibehält. Im zweiten Fall ist eine Decarboxylierung erforderlich. Durch die Decarboxylierung werden die Wirkstoffe der Pflanze aktiviert. Erst dann kann sie effektiv zum Backen oder Kochen genutzt werden. Einige leckere Gerichte, die gut zu Cannabis passen, sind Brownies, Pasta, Pizza, Suppen und Tees.
Cannabis zu industriellen Zwecken
Wenn wir Cannabis Samen online bestellen, handelt es sich normalerweise nicht um industriellen Hanf. Solche Samen sind weit einfacher zu bekommen, aber unterliegen ebenfalls gewissen Regelungen. Fakt ist, dass die industriellen Möglichkeiten von Cannabis beziehungsweise Hanf enorm sind. Die Pflanze wird sogar von Designern in Deutschland genutzt, um Accessoires, Kleidung oder Taschen zu entwerfen. Nutzhanf eignet sich jedoch nicht nur für Modeartikel, sondern auch für Kosmetik oder als Bau- und Isoliermaterial. Da die Akzeptanz der Pflanze weltweit zunimmt, ist davon auszugehen, dass Cannabis zu industriellen Zwecken ein Revival erlebt.