Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern

0 Comments Blog 10.03.2023 - 10:20 Uhr

Stock-Medien sind vielseitig einsetzbar und können sowohl für traditionelle als auch digitale Medien verwendet werden. Wurden Stock-Fotos, Videos und Audios lange Zeit nur von Experten verwendet, zeigt die jüngste Vergangenheit, dass auch immer häufiger Laien zu den Medien greifen.

Laien auf dem Gebiet Fotografie, Video und Audioerstellung. Stock-Medien ermöglichen es jedem Internet-Nutzer mit und ohne Erfahrung in diesen Bereichen, hochwertige Medien ausfindig zu machen und diese in die eigenen Projekte einzubinden.

Die vermehrte Verwendung ist nicht unbegründet, denn Stock-Bilder, Videos und Audios können auf unterschiedliche Weise eingebunden werden.

Freepik by RawpixelQuelle: https://www.freepik.com/free-photo/corporate-management-strategy-solution-branding-concept_16462315.htm

Stock-Medien für digitale Medien – Wo sind sie zu finden?

Stock-Medien sind bei Stock-Agenturen zu finden und können teilweise kostenlos verwendet werden. Neue Freepik Bilder sind für digitale Medien in der Regel sehr gut geeignet. Eine Stock-Agentur, die Millionen von gratis Bildern, Grafiken, Videos und Audios listet.

Am besten ist es, schon bei der Auswahl einer Stock-Agentur darauf zu achten, dass eine große Stock Fotos Auswahl bereitsteht, denn mit Stock-Medien können Projekte nicht nur kurzfristig aufgewertet werden, auch eine langfristige Aufwertung ist möglich.

Was sind digitale Medien überhaupt?

Der Begriff digitale Medien fasst im Prinzip alle Medien zusammen, die im Internet zur Verfügung stehen. Egal ob Blog-Beiträge auf Webseiten, Posts auf Social Media Plattformen, E-Books oder Werbeanzeigen. Digitale Inhalte, die Informationen enthalten, werden unter diesem Begriff zusammengefasst.

Es ist also möglich, mit Stock-Bilder, Videos und anderen Stock-Medien sämtliche Inhalte im Internet aufzuwerten. Bei der Verwendung von Stock-Medien sollte aber in jedem Fall immer darauf geachtet werden, dass die gewählten Medien zum Projekt passen.

Verwendet werden können sowohl gratis Bilder und Videos als auch kostenpflichtige Stock-Medien, entscheidend ist, dass sie gut gewählt eingesetzt werden.

Mit Stock-Medien die Aufmerksamkeit wecken

Stock-Medien sind optimal dafür geeignet, die Aufmerksamkeit von interessierten Menschen zu wecken. Die hohe Qualität der Bilder, Videos und Grafiken spricht das Auge der Nutzer an und weckt so das Interesse.

Nutzen Sie Stock-Bilder und Kurzvideos, um aus der großen Mehrheit hervorzustechen. Gerade auf Social Media Plattformen und Verkaufsplattformen ist es wichtig, einzigartige Inhalte zu erstellen, die sofort ins Auge stechen, denn nur dann werden die digitalen Inhalte auch gesehen.

Freepik Premium ImageQuelle: https://www.freepik.com/premium-vector/group-people-shouting-megaphone-with-attention-please-word-illustration-concept_7890991.htm

Geben Sie einen ersten Eindruck

Manchmal ist es nötig, kostenlose Bilder und Grafiken zu bearbeiten, um sie einzigartig zu machen. Sie können in diesem Schritt die Gelegenheit nutzen und Ihren Besuchern einen ersten Eindruck geben von dem, was sie erwartet.
Sicher kennen Sie das Sprichwort „Der erste Eindruck zählt“, das gilt auch und insbesondere im Internet, denn Sekunden entscheiden darüber, was Menschen über Sie und Ihre Projekte denken. Das Cover von digitalen Medien muss daher nicht nur in Sekunden alle nötigen Informationen bereitstellen, sondern auch ansprechend sein.

Wecken Sie Emotionen

Gingen Menschen früher noch in regionale Geschäfte oder auf Abenteuerreise, um tolle Dinge zu erleben, machen sich heute immer mehr Menschen im Internet auf die Suche. Der Mensch ist dafür geschaffen, sich von Emotionen leiten zu lassen, nutzen Sie diese Tatsache.

Mit Stock-Medien, die Inhalte spannend präsentieren, wecken Sie die Emotionen bei Ihren Besuchern und laden diese ganz automatisch dazu ein, mehr über Sie wissen zu wollen.

Freepik Premium ImageQuelle: https://www.freepik.com/premium-vector/face-expression-logo-set_29318393.htm

FAQ

Sind Stock-Medien für digitale Medien gratis?

Es gibt eine Vielzahl von gratis Fotos und Videos, die auch für die Verschönerung der digitalen Medien verwendet werden dürfen. Es ist somit nicht zwingend erforderlich, Premium-Stock-Medien zu erwerben, um die digitalen Medien aufzuwerten. Wobei Premium-Stock-Medien verschiedene Vorteile bieten. Zu diesen Vorteilen gehört in jedem Fall, dass die kostenpflichtigen Stock-Medien weitaus seltener verwendet werden und somit mehr Potenzial haben.

Dürfen Unternehmen Stock-Medien für digitale Medien nutzen?

Auch Unternehmen dürfen Stock-Fotos, Videos und Audios verwenden, um die digitalen Medien zu verschönern. Es ist natürlich immer daran zu denken, entsprechende Nachweise zu hinterlegen, woher die Medien stammen. Zumindest dann, wenn es sich um kostenlose Bilder und Videos handelt. Bei der Nutzung von Premium Stock-Medien muss in der Regel keine Quelle angegeben werden.

Können Stock-Medien auf Webseiten verwendet werden?

Stock-Medien können praktisch auf jeder Seite im Internet verwendet werden, darunter auch Webseiten. Egal, ob Blog, Online-Shop oder Unternehmenswebseiten, Stock-Fotos und Videos können vielseitig eingesetzt werden. Sie sollten jedoch nie sinnlos eingesetzt werden, um leeren Raum zu füllen, sondern immer mit einem bestimmten Ziel eingebettet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Stock-Medien zur Verschönerung Ihrer digitalen Medien verwenden können.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus?