Den Raum mit allen Sinnen erfassen

0 Comments Blog 16.02.2022 - 19:43 Uhr

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Umgebung unser Empfinden maßgeblich beeinflusst. Jeden Tag und zu jeder Zeit strömen zahlreiche Eindrücke auf uns ein. Zumeist unterbewusst versetzen uns die optischen, akustischen und olfaktorischen Reize in eine spezielle Stimmung. Die Gefühle sind entweder positiver, neutraler oder negativer Natur. Die besonderen Gefühle bestimmen wiederum unser Handeln und veranlassen uns zu bestimmten Aktionen. In vielen Bereichen ist es deshalb sehr wichtig, durch eine entsprechende Gestaltung des Umfelds positive Emotionen zu erzeugen, auch, um ein gewünschtes Ziel zu erreichen.

Raumdesign

Mehr Gewinn durch ein angenehmes Ambiente

Die Art und Weise, wie wir ein angenehmes Umfeld definieren, ist ganz ähnlich, auch wenn die Vorstellungen zur Gestaltung eines Fantasiebüros im Rahmen einer Umfrage auseinandergehen. Angenehm warm soll es sein, hell oder dunkel mit stimmungsvoller Beleuchtung. Geschmackvolle Dekoelemente schenken dem Raum Leben und im Idealfall duftet es auch gut. Wer Kunden in sein Geschäft locken und von seinem Angebot überzeugen möchte, braucht hierfür ein einladendes Ambiente. Die meisten Einzelhändler wissen ganz genau, dass ein verkaufsförderndes Umfeld für gute Umsätze sehr wichtig ist. Dazu gehört nicht nur die geschickte Platzierung der Waren, sondern auch eine akustische Berieselung mit angenehmer Hintergrundmusik. Optisch ansprechend dekorierte Schaufenster und Läden wecken die Neugierde und animieren zum Kauf. Was im Laden um die Ecke gilt, betrifft umso mehr den Event- und Messebereich. In vielen großen Städten finden regelmäßig Messen statt. In Köln sind das zum Beispiel die Lebensmittelmesse Anuga, ISM, die größte Süßwarenmesse der Welt, die Art Cologne, die Gamescom und die Photokina. Gerade hier ist es wichtig, bestimmte Produkte und Dienstleistungen im perfekten Licht zu präsentieren. Die passende Eventdekoration in Köln verschafft dem Angebot die Aufmerksamkeit, die es verdient. Die Konkurrenz ist groß, denn jeder möchte aus der Masse herausstechen. Deshalb erweist sich eine einzigartige Inszenierung als besonders zielführend. Deckensegel, Stoffbespannungen, Grafiken, Banner und individuell gestaltete Dekorationselemente machen den Messestand zum absoluten Hingucker. Aufwändig produzierte Foto- und Videopräsentationen komplettieren das Design.

Eine einladende Atmosphäre im Internet schaffen

Es mag erstaunen, doch auch der Online-Shop lebt von seinem Ambiente. Auch wenn sich der Kunde nicht physisch in den Laden begibt, so nimmt er doch die besondere Ausstrahlung wahr. Im Online-Bereich genießt das Neuromarketing einen besonders hohen Stellenwert. Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Forschungsfeld. Es enthält sowohl Elemente der Neuroökonomie als auch der Marktforschung. Gegenstand der Untersuchung ist die Reaktion einer bestimmten Zielgruppe auf ein spezielles Design, ein Werbemittel oder auch auf die Gesamtgestaltung einer Webseite oder Räumlichkeit. Die Forschung bedient sich hierbei der elektrodermalen Reaktionsmessung, der Herzfrequenzmessung und der Beobachtung des Eye-Trackings. Da die Impulse unterbewusst sind, ist es schwer, die Studienteilnehmer nach ihren persönlichen Erfahrungen zu fragen. Die Gestaltung der Internetpräsenz erfolgt nach psychologischen Gesichtspunkten. Man nutzt bewusst die Erkenntnisse der Hirnforschung, um damit die Werbemaßnahmen zu optimieren. Vieles geschieht nämlich rein intuitiv. Emotionen beeinflussen die Kaufentscheidung in zahlreichen Fällen. Die Strategie richtet sich dabei immer nach der jeweiligen Zielgruppe, denn nicht alle Menschen sprechen auf bestimmte Maßnahmen gleich gut an.

Fazit: Nicht nur das Produkt selbst weckt das Interesse des Kunden, sondern das gesamte Ambiente beeinflusst die Kaufentscheidung. Eine ansprechende Präsentation ist deshalb für den Umsatz enorm wichtig.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus? Videodesign: Definition, Anwendung und Erklärung Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert Brand Building – so gelingt der Aufbau der eigenen Marke Die wichtigsten Webdesign-Trends für 2022 Warum Grafikdesign für erfolgreiches Online-Marketing entscheidend ist Pirnar Haustüren – Innovatives Design für Hausbesitzer Schön reicht nicht: Wie geht gutes Webdesign? Steigende Nachfrage nach schönem Design im Eigenheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schuhe: Worauf wir gehen und stehen Möbel nach Maß – Schluss mit der Stangenware