Wasser als Inspirationsquelle

0 Comments Blog 28.04.2023 - 18:31 Uhr

Wasser ist dank seiner Dynamik sowie seiner beeindruckenden optischen und physikalischen Eigenschaften schon immer ein Element gewesen, das zu kreativen Designs inspiriert. So verwundert es nicht, dass Wasser nicht nur in einigen historischen Bauwerken für Inspiration gesorgt hat, sondern auch in zahlreichen modernen. Im modernen Design nimmt die Bedeutung von Wasser als Inspirationsquelle sogar zu, denn in der heutigen Zeit sind viele Werke in der Architektur, im Innen- und Außenraum von organischen Formen inspiriert. Das Wasser mit seinen vielgestaltigen Formen bietet dafür zahlreiche Ideen.

Wasser

Wasserwirbel und Wasserbelebung

Wasser ist ein lebensspendendes Elixier und die Basis der Versorgung mit Flüssigkeit im Alltag. Viele Menschen wünschen sich gutes Leitungswasser in hoher Qualität. Als Maßstab wird oft reines klares Bergquellwasser angesehen.

Wasserverwirbelung als eine Form der Wasserbelebung bietet die Möglichkeit, Leitungswasser physikalisch zu verbessern. Die Verwirbelung des Wassers verändert dessen molekulare Eigenschaften. Der Prozess der Verwirbelung führt dazu, dass die Cluster des Wassers verkleinert werden und sich so die Wasserstruktur verändert. Man spricht auch von der Vitalität des Wassers. In diesem Punkt unterscheidet sich bloßes Leitungswasser stark von Quellwasser und dem Wasser in Bergbächen.

Mithilfe moderner Wasserwirbler für Trinkwasser lässt sich Leitungswasser derart beeinflussen, dass es frischem Quellwasser ähnelt. Dafür sorgt eine Hochgeschwindigkeits-Verwirbelung, die die bio-physikalische Qualität des oft abgestandenen Wassers aus Leitungen beeinflusst. Wasserverwirbelung wirkt sich mitunter positiv auf dessen Geschmack aus, was sich nicht nur beim Trinken von klarem Wasser bemerkbar macht, sondern beispielsweise auch beim Genuss von Tee oder Kaffee.

Wasserformen in der Architektur

In der modernen Architektur findet sich eine Vielzahl von Formen, die denen des Wassers nachempfunden sind. So gibt es beispielsweise architektonische Formen, die an die Wellen, Tropfen oder Wirbel des Wassers erinnern. Das Besondere an diesen Formen ist ihre Dynamik. Diese geschwungenen, weichen und fließenden Formen bringen optisch Bewegung in Bauwerke und Innenräume. Ein Paradebeispiel für Bauwerke, die organische Formen in den Mittelpunkt stellen, sind jene von Hundertwasser. So ausgefallen muss es jedoch gar nicht sein, denn die Formen des Wassers lassen sich auch in herkömmlichen Bauwerken finden. So erinnern beispielsweise runde Treppenhäuser, bei denen sich die Treppe an die Außenwände schmiegt und den Blick nach oben und unten freigibt, an die Wirbelform des Wassers. Viele Menschen, die solche runden, gewirbelten Treppen benutzen, werden bestätigen, dass sich das ansonsten oft als lästig empfundene Treppensteigen zu einer ganz anderen Erfahrung entwickelt. Ein weiteres Beispiel sind moderne Fassaden, die überraschenderweise nicht auf starren Formen basieren, sondern von den Wellen des Wassers inspiriert sind. Solche Fassaden ziehen sofort das Interesse auf sich und verleihen der Stadt eine inspirierende Ausstrahlung.

Vom Wasser inspirierte Formen in der Landschaftsarchitektur

Nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Landschaftsarchitektur haben organische Formen wie jene des Wassers immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Freiraum lassen sich solche organischen Formen zudem leichter umsetzen als im Hochbau. So sind viele Parks von den Formen des Wassers inspiriert. Wege sind in der Form von Wellen gestaltet, Sitzbänke und Beete in Form von Tropfen. Diese Formen führen dazu, dass derartige Parks natürlicher wirken und beispielsweise an kleine Wäldchen erinnern. Zugleich wirken sie weniger streng und erwecken den Anschein, dass sich die Natur in der Stadt hier etwas freier entfalten kann. So bereitet es den Besuchern solcher Parks Freude, sich entlang der den Formen des Wassers nachempfundenen Wege, Wiesenflächen oder Teiche zu bewegen.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus?