Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit?

0 Comments Blog 04.10.2022 - 07:53 Uhr

Mit dem Begriff Corporate Design bezeichnet man das sichtbare Unternehmenserscheinungsbild, das die Ziele des Unternehmens auf den ersten Blick deutlich werden lässt. Dabei umfasst es verschiedene Aspekte wie ein Logo, die Typografie und eine individuelle Farbgestaltung. Aber was hat das mit einer Hochzeit zu tun? Ganz einfach:

Ein Corporate Design verleiht der eigenen Hochzeit ein hohes Maß an Individualität

Und das tut es vor allem im Bereich der Papeterie, die viele Aspekte betrifft, in denen die Gäste nicht an einem Ort und/oder im direkten persönlichen Kontakt mit dem Brautpaar stehen. Wer beispielsweise die Einladung und die Danksagung Hochzeit einzigartig gestaltet, sticht mit seiner Feier und den dazugehörigen Aspekten definitiv aus der anonymen Masse heraus.

Die Möglichkeiten dazu sind vielseitig und umfassen neben der Verwendung von Fotos, Monogrammen oder Illustrationen auch das Aussuchen einer Schrift, die das Brautpaar emotional berührt. Der Clou daran ist, dass sich dieses eigene Corporate Design wie ein roter Faden auch durch andere mit der Hochzeitsgestaltung in Verbindung stehende Elemente ziehen kann. Dazu zählen unter anderem die Raum- und Tischdekoration, die Optik der Hochzeitstorte oder die kleinen Erinnerungs-Give-Aways, die das Brautpaar eventuell auch noch an die Gäste verteilen möchte.

All das soll natürlich nicht so auffällig sein, dass alle anderen davon direkt überfahren werden. Doch wer es schafft, den einzelnen Details dezent das Gewisse etwas zu verleihen, zaubert seinen Gästen sicherlich ein anerkennendes Lächeln auf die Lippen. Und das ist ganz bestimmt ein zusätzlich gutes Gefühl.

Hochzeitseinladung

Wichtig: Authentisch muss es sein!

Ja, die Mehrheit der Menschheit kann es wahrscheinlich schon nicht mehr hören – und das vollkommen zu Recht – in vielen Fällen wird dieser Begriff wirklich überstrapaziert.

Aber das muss nicht passieren. Dank der unkomplizierten Möglichkeit, Save-the-Date-, Einladungs- und Danksagungskarten individuell zu gestalten, lässt sich die eigene Pärchen-Persönlichkeit auch ohne Brechstangen-Methode ausdrücken. Außerdem macht die Dosis auch in Bezug auf das Corporate-Design für die eigene Hochzeit das Gift. Und so kann es sich mithilfe von bestimmten Farben, Formen und Schriften sehr subtil einsetzen lassen. Ob man dabei alles selbst entwerfen oder sich im Design-Prozess unterstützen lassen möchte, ist persönliche Geschmackssache.

Doch unabhängig davon, wofür man sich selbst entscheidet: Bei der Umsetzung ist (fast) immer ein gewisses Maß an Professionalität gefragt. Das bedeutet nicht, dass etwas Selbstgemachtes keinen besonderen Charme hätte. Sieht sich ein Pärchen aber nicht in der Lage, die eigenen Wünsche den eigenen Ansprüchen entsprechend zu realisieren, spricht nichts dagegen, auf kompetente Hilfe zurückzugreifen. Das ist ja auch beim Erstellen eines Webauftritts nicht viel anders.

Eine im Hinblick auf die Hochzeitsgestaltung oft unterschätzte Ressource: Zeit

Das Brautkleid und/oder den Anzug anprobieren, die passenden Schuhe auswählen, eine geeignete Location finden, sich einen Menüplan überlegen, die Ansprache im Standesamt besprechen, die Musik aussuchen … und sich dann auch noch um die Einladungs- und Danksagungskarten kümmern. Kein Wunder, dass dabei einige Zeit verstreichen und manches vielleicht ein wenig unter den Teppich fallen wird.

Alles aufeinander abzustimmen setzt also viel Zeit und Muße voraus – noch gar nicht davon gesprochen, dass sich das Brautpaar in Bezug auf ein Hochzeits-Corporate-Design und dessen Gestaltung idealerweise einig ist …

Doch es lohnt sich, sich rechtzeitig (also idealerweise schon mehrere Monate bis Wochen) vor der Umsetzung eines bestimmten Aspekts einige Gedanken zu machen. Auch im Hinblick auf die damit verbundenen Kosten. Allerdings wird man nach dem Einholen und Vergleichen verschiedener Angebote feststellen, dass durchaus faire darunter sein werden. Es ist also doch wieder alles eine Frage des rechtzeitigen Starts. Oder der genialen Eingebung auf den letzten Drücker. Aber wahrscheinlich ist die eigene Hochzeit nicht unbedingt die beste Gelegenheit, um das auszuprobieren, oder?

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus? Videodesign: Definition, Anwendung und Erklärung Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert Brand Building – so gelingt der Aufbau der eigenen Marke Die wichtigsten Webdesign-Trends für 2022 Warum Grafikdesign für erfolgreiches Online-Marketing entscheidend ist Pirnar Haustüren – Innovatives Design für Hausbesitzer Schön reicht nicht: Wie geht gutes Webdesign? Steigende Nachfrage nach schönem Design im Eigenheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schuhe: Worauf wir gehen und stehen Möbel nach Maß – Schluss mit der Stangenware Webauftritt – Selbstgemacht, weil man’s kann? Sparplan im Alltag – so einfach lässt sich Geld sparen! Sichtschutz für den Garten – so schafft an Privatsphäre Anlage-Trends im Jahr 2022 – darauf müssen Privatinvestoren nun unbedingt achten! Den Raum mit allen Sinnen erfassen Den besten Dienstleister finden: Darauf sollte geachtet werden Hochwertiges Design in der Küche: Gestaltung der Gastroküche mit der richtigen Spülmaschine 5 Tipps zur Sicherheit für Freelancer Polypropen – Das steckt hinter dem Kunststoff AirPods Max – die Überraschung von Apple! Nachhaltig leben und Designermöbel reparieren Wie man Versandverpackungen als Marketinginstrument einsetzt!