Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an

0 Comments Blog 19.12.2022 - 08:39 Uhr

Höher, schneller, weiter – in der heutigen, schnelllebigen Zeit bleibt oftmals keine Gelegenheit zum Innehalten oder für liebevolle, persönliche Worte. Deshalb sehnen sich so viele nach Aufmerksamkeit und wohlwollenden Gesten. Sie müssen gar nicht immer kostspielig sein, wie Psychologen wissen. Häufig reichen schon kleine, ehrliche und liebevolle Botschaften, um die Seele zu streicheln.

Weihnachtskarten

Darum geht es bei persönlichen Botschaften

Persönliche Nachrichten drücken Empathie und Aufmerksamkeit gegenüber einer anderen Person aus. Eine individuelle Einladung zum Geburtstag oder anderen Feierlichkeiten sagt beispielsweise „Genau DU bist mir wichtig und ich hätte dich gern dabei“.

Weihnachtskarten haben in Großbritannien seit mehr als 200 Jahren Tradition und erfreuten sich ab Mitte des viktorianischen Zeitalters großer Beliebtheit. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war es üblich geworden, festliche und dekorative Karten auszutauschen, um Freunden und Verwandten ein frohes Fest zu wünschen. Auch heute noch ist das Versenden von Weihnachtskarten ein wichtiger Teil der festlichen Saison im Vereinigten Königreich. Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Hintergründe erfreuen sich an dieser Tradition

Neben den individuellen und liebevollen Zeilen wird besonders viel Wert auf die Auswahl der Motive gelegt. Häufig haben sie etwas mit den Vorlieben der Empfänger zu tun. Erfreuen sie sich beispielsweise an Tieren, werden Weihnachtskarten mit Tiermotiven im winterlichen Gewand ausgewählt. Auch diese Geste, die Zeit für die bewusste Wahl des Kartenmotives, zeigt die Wertschätzung gegenüber dem Empfänger.

Tipps für personalisierte, liebevolle Nachrichten Wow-Effekt

Beim Verfassen persönlicher Nachrichten ist es wichtig, einige Dinge zu beachten. Schon bei der Anrede sollte die persönliche Note mitschwingen. Eine Begrüßung wie „Liebe(e) Xy“ ist besser als sofort mit dem eigentlichen Text zu starten.

Kopierte Texte oder Zitate sind für die persönliche Grußbotschaft weniger geeignet. Stattdessen geht es darum, sich wirklich ganz bewusst mit seinen Zeilen an den Empfänger zu richten. Wer eine Einladung zur Hochzeit oder anderen Feierlichkeiten ausspricht, sollte nicht nur die Zeit und das Datum der Veranstaltung benennen. Auch persönliche Sätze, warum der- oder diejenige unbedingt dabei sein sollten, verleihen eine warmherzige Note und geben ein gesteigertes Gefühl der Wertschätzung.

Darum sehnen wir uns alle nach Wertschätzung und Aufmerksamkeit

Es ist erwiesen, dass Wertschätzung die Freisetzung positiver Neurotransmitter wie Dopamin und Serotonin in unserem Gehirn aktiviert. Außerdem kann sie die Aktivität des Belohnungszentrums erhöhen, die mit Freude und Motivation verbunden ist. Wertschätzung hilft uns, schneller zu lernen und uns zu erinnern, und trägt dazu bei, unser Selbstwertgefühl, unsere Stimmung und unsere allgemeine geistige Gesundheit zu verbessern.

Durch das Schreiben persönlicher Botschaften bzw. Karten machen wir nicht nur anderen eine Freude, sondern tragen im besten Fall auch zu ihrem gesundheitlichen Wohlergehen bei. Obendrein erleben Schreibende ebenfalls einen positiven Effekt, denn auch die Freude darüber, andere glücklich zu machen, löst im eigenen Gehirn Glückshormone aus und gibt ein zufriedenes Gefühl.

Keine Erwartungen für Danksagung haben

Das Versenden einer persönlichen Grußbotschaft sollte nie mit einer Erwartungshaltung einhergehen. Sobald der Empfänger die Botschaft gelesen hat, muss er unweigerlich reagieren und sich (überschwänglich) bedanken – dieser Gedankengang stört die unbeschwerte Freude der Grußbotschaften.

Erwartungen können eine Quelle der Enttäuschung und Frustration sein. Wer geistig manifestiert, dass der Empfänger innerhalb eines bestimmten Zeitfensters reagieren muss, um die echte Freude zum Ausdruck zu bringen, setzt sich selbst unter Druck. Meist wissen die Adressaten gar nicht, dass bzw. welche Erwartungen an sie gestellt werden. Vielleicht blieb nach dem Lesen der Nachricht noch gar nicht ausreichend Zeit, um sie gebührend und in aller Ruhe zu beantworten. Beim Absender kommt der vermeintliche Zeitverzug durch die Erwartungshaltung an die schnelle Reaktion dann negativ an und suggeriert mangelnde Wertschätzung. Psychologen empfehlen deshalb, persönliche Botschaften niemals aus dem Antrieb heraus zu schreiben, dass die Adressaten etwas schuldig sind.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus?