Trendige Design Inspirationen für Verlobungs- und Eheringe

0 Comments Blog 07.06.2021 - 14:43 Uhr

Vor der Hochzeit steht in den meisten Fällen die Verlobung. Der Verlobungsring zeigt an, dass ein Paar die Absicht hat zu heiraten. Dieser wird dem Partner beim Antrag überreicht und symbolisiert das Versprechen, den Bund der Ehe einzugehen. Wer seinen Partner mit einem perfekten Verlobungsring überraschen möchte, hat sich längere Zeit Gedanken darüber gemacht, was die oder der Liebste in puncto Schmuck besonders mag. Sollen es mehrere Diamanten auf dem Verlobungsring sein? Oder eher ein ausgefallener Solitärring mit einem hochkarätigen Diamanten?

Eheringe

Filigrane Designs und außergewöhnliche Diamantformen

Dieses Jahr gibt es im Design einige Ringtrends zu beobachten. So sind filigrane Ausführungen mit schön geschwungenen Ringschienen angesagt, die den Betrachter ins Staunen versetzen. Märchenhaft wird es, wenn ein Edelstein zwischen diese dünne Ringschiene eingefasst wird, was besonders edel an zarten Damenhänden wirkt. Wem für einen Verlobungsring Diamanten als klassischer Steinbesatz nicht genügt, kann in diesem Fall auf ganz neue Formen zurückgreifen. So finden sich in diesem Jahr beispielsweise Ringe mit Herzdiamanten oder Kissendiamanten, welche sich besonderer Beliebtheit erfreuen. Während ein Herzdiamant das Symbol für ewige Liebe ist, eignet sich der einmalig schöne Kissendiamant für Frauen, die funkelnde Schmuckstücke in Begeisterung versetzt. Durch die hohe Lichtstreuung, welche solch ein Schliff hervorruft, funkelt und glitzert das Schmuckstück mit den Augen der Herzdame um die Wette.

Roségold und Platin

Wer auf der Suche nach der passenden Metalllegierung für den Verlobungsring ist, sollte sich Modelle in Roségold einmal genauer ansehen. Hier ist dem Metall Kupfer beigemischt, allerdings weniger als beim sich ähnelnden Rotgold, damit ein zarter Farbton erzeugt wird. Der Vorteil eines Ringes aus Roségold ist, dass er sich mit sich mit den unterschiedlichsten Farben kombinieren lässt. So sieht ein roségoldener Verlobungsring im Gegensatz zu einem Hochzeitsring aus Gold oder Platin einfach wunderschön aus. Ist der Ring darüber hinaus mit einem kostbaren Diamanten verziert, wird solch ein prachtvolles Schmuckstück am Finger der Angebeteten alle Blicke auf sich ziehen. Platin, ein edles und seltenes Metall, verfügt über eine starke Ausstrahlungskraft. In Kombination mit einem exklusiven Diamanten funkelt solch ein Schmuckstück in allen Facetten. Aufgrund der robusten Eigenschaften sowie seiner Seltenheit ist dieses Metall in heutigen Zeiten sogar teurer als Gold. Für die Auswahl eignet sich für einen Verlobungsring Düsseldorf als Ausflugsziel, da sich dort namhafte Designer angesiedelt haben.

Trendige Eheringe für künftige Brautpaare

Wer die Verlobung gefeiert hat, kann sich nun voller Vorfreude um die Hochzeitsvorbereitungen kümmern und sich gemeinsam mit dem Partner hierfür passende Eheringe aussuchen. Hier sollten Sie sich schon frühzeitig einig sein, ob Ringe im Partnerlook gewünscht sind oder die Entscheidung doch eher zu zwei Unikaten tendiert. Der eine mag eher schlichte und dezente Modelle, während der andere sich für einen extravaganten auffälligen Ehering entscheidet. Erlaubt ist, was gefällt und hierbei gibt es kein richtig oder falsch. Doch auch bei Eheringen zeichnen sich dieses Jahr einige Favoriten als Trend ab.

Minimalistische Eheringe

Nicht nur bei Einrichtungsstilen und Kleiderschränken, sondern auch in Schmuckbehältnissen hat der Minimalismus Einzug gehalten. Auch bei Schmuckstücken wird sich auf das Wesentliche konzentriert. Minimalistische Eheringe bestehen aus einer einfarbigen schmalen Ringschiene, wobei die Wahl des Metalls ganz dem jeweiligen Geschmack überlassen ist. Bei diesen Ringen fällt der Diamant meistens kleiner aus als üblich und verfügt somit eher um eine schlichte, elegante Optik.

Die Kombination unterschiedlicher Metalle und Vorsteckringe

Bei der Kombination unterschiedlicher Metalle harmonieren besonders gut Verbindungen von Roségold und Platin, Gelbgold und Platin oder Roségold und Gelbgold. Wer nicht nur einen Ring tragen möchte, entscheidet sich für Vorsteckringe. Dieser Ring kann beispielsweise ein Memoire-Ring sein, der rundherum mit Edelsteinen oder Diamanten besetzt ist. Solch ein Schmuckstück wird in Kombination mit dem Ehering an einem Finger getragen. Wer den Verlobungsring als Vorsteckring nehmen möchte, sollte darauf achten, dass beide Modelle farblich miteinander harmonieren.

Verlobungen und Hochzeiten sind einmalige Momente im Leben, zu denen einzigartige Verlobungs- oder Hochzeitsringe gehören. Von daher ist es wichtig, den Geschmack und persönlichen Stil zu berücksichtigen, wenn eine Auswahl getroffen wird. Gelbgold ist elegant und zeitlos, während Weißgold oder Platin etwas Außergewöhnliches ausstrahlen.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Job als Konferenzdolmetscher – welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer