Wie Design unser Leben beeinflusst

0 Comments Blog 02.11.2023 - 15:11 Uhr

Design ist mehr als nur Ästhetik. Es enthält eine Botschaft, grenzt sich von anderem an und beeinflusst unser Wohlbefinden. Gestaltung begegnet uns in jeder Lebenslage, etwa in Print- und Onlinemagazinen, in der Werbung und bei Gebrauchsgegenständen. Erst durch die Arbeit von Designern wird ein Produkt unverwechselbar und zu einer Marke.

Tabloid Magazin Design

Design als wichtiges Element für den kommerziellen Erfolg

Das Aussehen eines Produktes spielt eine entscheidende Rolle für den Verkauf. Dabei kommt es nicht nur auf die Schönheit eines Artikels an, ein Gebrauchsgegenstand sollte einfach zu benutzen sein. Eine komplizierte Bedienung sorgt dafür, dass Kunden das Produkt im Regal stehen lassen. Ebenso wichtig ist das grafische Design der Verpackung, das Lust auf einen Kauf machen muss. Farben, die Nutzung bestimmter Formen und die übersichtliche Anordnung relevanter Informationen sorgen für den Vorteil, wenn Kunden sich in wenigen Sekunden für oder gegen ein Produkt entscheiden.

Die gute, alte Zeitung ist ein interessantes Beispiel, warum Design so wichtig ist. In den 1970ern gab es in Deutschland über 60 verschiedene Formate. Dies hatte einen erheblichen Nachteil für das Schalten von Anzeigen. Um dies zu vereinfachen, wurde in Deutschland die DIN 16604 entwickelt. Daraus ergaben sich vier heute gängige Formate, das Nordische, Rheinische und Berliner Format sowie neuerdings Tabloid.

Abweichend davon ist das größere Broadsheet Format besonders bei Qualitätszeitungen in Großbritannien oder Frankreich üblich. Wegen seiner Unhandlichkeit weicht das Format jedoch immer mehr kleineren Abmessungen. Der Komfort ist ein wesentliches Entscheidungskriterium für den Kauf eines Produkts, auch einer Zeitung.

Design dient der Gesundheit

Wer ein Schlafzimmer einrichtet, möchte es schön haben. Das passende Ambiente beeinflusst den Wohlfühlfaktor und damit auch die Schlafqualität. Neben den äußeren Eigenschaften kommt es jedoch auf weitere Aspekte an. Ein Beispiel ist der Lattenrost. Verstellbare Produkte sind zwar etwas teurer, lassen sich dafür genau auf die eigene Schlafposition anpassen. Dies entspannt den Körper und verhindert Verspannungen. 

Bei Meisterschlaf.de gibt es zahlreiche Lattenroste und Matratzen, die auf die individuellen Schlafbedürfnisse angepasst sind. Bei der Wahl des Bettes kommt es nicht nur auf die äußeren Reize des Möbels an. Das wahre Entscheidungskriterium ist das Design der Komponenten unter der Bettdecke.

Design schafft Marken

Benötigen wir Marken? Es gibt viele Gründe, die diese Frage bejahen. Ein Beispiel macht klar, wie Marken unseren Alltag bestimmen. Wer an Nutella denkt, hat unweigerlich eine wohlschmeckende Nuss-Nugat-Creme im Sinn. Kaum jemand wünscht sich einen Schokoladenaufstrich für das Brot, er möchte Nutella. Marken schaffen Identifikation und Vertrauen. Ein starker Brand bindet die Kunden und sorgt sogar dafür, dass diese das Produkt ihren Freunden und Bekannten weiterempfehlen.

Zu einer starken Marke gehört nicht nur ein qualitativ hochwertiges Produkt. Im Gegenteil, auch mit Low-Budget-Artikeln lässt sich ein Brand aufbauen. Wichtiger ist eine glaubhafte Story und ein starkes Design. Ein überzeugender grafischer Auftritt in der Werbung stärkt den Bekanntheitsgrad und die Identifikation mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Mit einer klugen Strategie werden regionale Events zu weithin bekannten Ereignissen.

Fazit

Design ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Produzent und Nutzer. Ästhetik spielt eine ebenso große Rolle wie die Funktionalität. Zudem sorgt erzeugt einige gelungene Gestaltung das Verlangen nach dem Produkt oder der Dienstleistung. Damit ist Design etwas, das Menschen umschmeichelt und gleichzeitig einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor darstellt.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Chaotisches Genie oder einfach schusselig? Fünf Tipps für den besseren Merker Gestaltung des Glücks: Wie visuelles Design die Wahrnehmung von Gewinnchancen beeinflusst Warum mehrsprachiger Content unerlässlich für globale Marken ist Designmöglichkeiten in Windows: So personalisierst du deinen Desktop Backlinks – großer Nutzen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen Die besten Online-Tools zum Gestalten von Kalendern Handwerk trifft auf High-Design: Die Exzellenz von Möbeln ‘Made in Germany’ Job als Konferenzdolmetscher – welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden?