Wie man Versandverpackungen als Marketinginstrument einsetzt! 

0 Comments Blog 19.01.2022 - 17:52 Uhr

Eine gute Versandstrategie braucht eine hervorragende Verpackung. Nicht nur, um das betreffende Produkt zu schützen und Materialverschwendung zu vermeiden, sondern auch, um Ihre Kunden zu beeindrucken. Schließlich sind Versandverpackungen ein fantastisches Marketinginstrument, das den Wiedererkennungswert und das Markenbewusstsein steigert. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Verpackungen in Ihren Marketing-Mix einbinden können? Dann lesen Sie weiter. 

Verpackung

Machen Sie die Verpackung einzigartig

Vergessen Sie den langweiligen Versandkarton und entscheiden Sie sich für individuelle Versandkartons, an denen Ihre Kunden auf einen Blick erkennen können, dass Ihre Sendung angekommen ist. So können Sie die Extrameile gehen, um Ihre Kunden glücklich zu machen! Mit einer einprägsamen Verpackung steigern Sie Ihre Markenidentität und Ihre Produkte und Dienstleistungen werden immer begehrter. Einzigartige Verpackungen können auf unzählige Arten gestaltet werden, und Sie müssen sich nicht immer für eine bedruckte Schachtel entscheiden. Gut gestaltete Etiketten, die ein Standardpaket wiedererkennbar machen, können ebenso effektiv zur Kennzeichnung Ihrer Sendung eingesetzt werden. 

Wählen Sie geeignetes Verpackungsmaterial

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Verpackung ihren Hauptzweck nicht verfehlt: den Schutz des Produkts. Natürlich hängt der Grad des Schutzes vom jeweiligen Gegenstand ab. Überlegen Sie also, welche Materialien am besten geeignet sind, um das Risiko von Schäden zu minimieren. Wenn Sie z. B. eine Verpackung für zerbrechliche Produkte benötigen, wählen Sie einen robusten Karton mit speziellen Einkerbungen, die das Produkt sicher an seinem Platz halten. 

Wenn Sie empfindliche Produkte vor Kratzern schützen und für Ihre Kunden ein echtes Auspackerlebnis schaffen wollen, kann Seidenpapier zum verpacken helfen. Dieses transparente Material mit feiner Struktur wird auch als Seidenpapier bezeichnet und bietet unendlich viele Möglichkeiten für die attraktive Verpackung von Geschenken, Souvenirs und anderen Produkten. 

Bringen Sie die Verpackung in Einklang mit Ihren anderen Marketingkampagnen

Wenn es um individuelle Verpackungen geht, wollen Sie natürlich sicherstellen, dass es Synergien mit Ihren anderen Marketingmaßnahmen gibt. Dazu gehört auch, dass verschiedene Dinge zusammenkommen, um etwas zu schaffen, das größer ist als sie es einzeln wären. Durch die Verwendung von Elementen, die mit der Corporate Identity, den Werbespots und den Webanzeigen übereinstimmen, schaffen Sie das gleiche Erscheinungsbild, das den Erfolg Ihrer Marke ausmacht. Dies erreichen Sie, indem Sie das Verpackungsdesign mit einer klaren und einprägsamen Botschaft, den richtigen Bildern und Farben versehen.

Machen Sie das Unboxing zu einem Erlebnis

Neben der Integration des Markenstils auf der Versandverpackung können Sie auch Werbeelemente hinzufügen, die die Verpackung wirklich wirksam machen! Denken Sie zum Beispiel an Gutscheincodes, die auf originelle Weise auf die Innenseite der Verpackung gedruckt werden. Sie können diese sogar personalisieren und auf den Verkauf, den Kunden oder die betreffende Verpackung abstimmen. 

Eine weitere gute Möglichkeit ist der Einsatz von Wettbewerbselementen wie Spielen, Hinweisen und Rätseln. Überlegen Sie, wie Sie den Versandkarton am besten für etwas anderes verwenden können! Wettbewerbe wie diese sorgen dafür, dass die Kunden länger mit der Verpackung interagieren, sie in den sozialen Medien teilen und eine stärkere Bindung zu Ihrer Marke aufbauen. 

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus? Videodesign: Definition, Anwendung und Erklärung Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert Brand Building – so gelingt der Aufbau der eigenen Marke Die wichtigsten Webdesign-Trends für 2022 Warum Grafikdesign für erfolgreiches Online-Marketing entscheidend ist Pirnar Haustüren – Innovatives Design für Hausbesitzer Schön reicht nicht: Wie geht gutes Webdesign? Steigende Nachfrage nach schönem Design im Eigenheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schuhe: Worauf wir gehen und stehen Möbel nach Maß – Schluss mit der Stangenware