Durch Design zu mehr Kunden: Tipps für Autoglaser

0 Comments Blog 06.12.2021 - 15:34 Uhr

Marketing

Viele Autofahrer machen sich häufig Gedanken um ihre Felgen oder um ihren Lack. Schnell hat man den Kantstein gestreift und die Felge hat einen Schaden erlitten. Auch passiert es immer wieder, dass man beim Einparken eine Hecke streift. Diese Schäden, die nicht selten selber verursacht werden, hat beinahe jeder Autofahrer durchaus schon mal erlebt. Dabei sind die häufigsten Schäden an einem Fahrzeug der gefürchtete Steinschlag an der Scheibe.

In einem solchen Fall ist immer sehr schnell Handeln erforderlich, denn sofort besteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko durch eingeschränkte Sicht. In einem solchen Fall sollte man sich unverzüglich bei einem Betrieb wie dem BS Autoglas-Service einen Termin buchen, um jedes Risiko zu vermeiden. Doch Autoglaser aufgepasst, der Kunde muss auch die Möglichkeit haben, das eigene Angebot sofort zu finden, um einen solchen Termin buchen zu können.

Effektives Marketing für Autoglaser ist der Schlüssel

Ohne ein ausgereiftes digitales Marketing geht es nicht. Sobald ein Autofahrer einen Schaden an seiner Scheibe erleidet, wird er sich mit Hilfe seines Smartphones auf die Google Suche nach einem Autoglaser machen. Ergebnisse, wie zum Beispiel TB Autoglas Essen, werden dann sogleich in Sekundenschnelle angezeigt und wer ganz oben erscheint, hat meist die besseren Karten.

Aus diesem Grund ist ein guter und organisierter Internetauftritt unerlässlich. Ein Geschädigter ist immer auf der Suche nach schneller und sofortiger Hilfe. Logischerweise sind in einer solchen Situation die Nerven häufig äußerst angespannt und Geduld gehört sicher nicht zu Tugenden des Suchenden. Wer zuerst online gefunden wird, wird dann auch entsprechend kontaktiert.

Durch gutes Design zu mehr Kunden

Ein gutes Design sorgt für einen deutlich besseren Erfolg. Stellt sich nun vielleicht die Frage, was genau ein gutes Design ausmacht. Hier geht es darum, die Aufmerksamkeit für die Dienstleistung des Unternehmens zu wecken und den Interessenten zu dem entscheidenden Klick bzw. für die entsprechende Entscheidung, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und einen Termin zu buchen, zu bewegen.

Wichtig ist, dass das Design zum Absender des Unternehmens passt. Das Angebot muss sich authentisch und glaubwürdig widerspiegeln. Entscheidend sind hier sowohl die Farbgebung als auch die Schriftartwahl. Mit Hilfe des Designs werden Authentizität und Nähe geschaffen, die auch einlösbar sein müssen. Zudem ist es wichtig, dass das Design individuell ist. Es soll zum einen die Einzigartigkeit des Absenders deutlich machen und die Wesenszüge des Empfängers berücksichtigen. Entscheidend ist es, dass das Design den Kunden emotional anspricht. Hierbei handelt es sich um einen unbewussten Vorgang, der durch die Elemente des Designs ausgelöst wird.

Ein gutes Design stellt somit ein Interaktionsdesign dar, das dann die intuitiven Handlungen fördert. In der digitalen Welt führt das zum gewünschten Klick bzw. zum gewünschten Anruf. Mit dem passenden Design geht auch gleichzeitig ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis einher, denn langfristig sorgt es für ein exzellentes Image und ein optimales Vertrauen vonseiten des Kunden.

Weiterer wichtige Faktoren zur Gewinnung von mehr Kunden

Das Menü muss übersichtlich gestaltet sein und die Inhalte müssen gut organisiert sein. Ein kostengünstiges Werbemodell ist das Pay-per-Click. Dank dieses Werbemodells wird man in den Suchergebnissen ganz oben angezeigt. Auf einem Keyword-Auktionssystem werden PPC-Anzeigen geschaltet. Hier gibt es die Möglichkeit zu bieten, um für ein bestimmtes Keyword oder für bestimmte Phrasen oben in den Suchergebnissen zu werben. Sollte das eigene Gebot höher sein als das anderer Mitbieter, so erscheint die eigene Seite ganz oben auf der Ergebnisseite. Damit ist klar, je höher das eigene Gebot ist, desto größer ist Chance, die eigene Anzeige an die Spitze zu katapultieren.

Social-Media-Plattformen haben eine große Bedeutung

Heutzutage ist es beinahe unerlässlich, auch als Unternehmen auf Social-Media-Plattformen präsent und aktiv zu sein. Gerade hier ist es sehr leicht möglich, Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen und die eigene Markenbekanntheit deutlich zu steigern. In diesem Bereich spielen gerade Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest und Twitter eine wichtige und einflussreiche Rolle. Zum einen kann man hier den eigenen Follower problemlos informieren und zum anderen ist damit die Möglichkeit gegeben, auf sehr einfache und unkomplizierte Weise Kontakt mit dem eigenen Unternehmen aufzunehmen.

Durch die Zusammenarbeit mit den Followern wird auch deutlich signalisiert, dass das eigene Unternehmen dem Kunden unbedingt einen Mehrwert bieten möchten. Follower bzw. die Kunden wissen es nämlich sehr wohl zu schätzen und reagieren positiv und wohlwollend, wenn sich das Unternehmen Zeit für die Beantwortung der Fragen und Nöte der Kundschaft nimmt und auf Kommentare antwortet. Das sorgt dafür, dass eine intensive Kundenbindung entsteht und das Vertrauen in das eigene Unternehmen entsprechend gestärkt wird.

Der beste und gewinnbringendste Weg zur Kundengewinnung für den Autoglaser ist eindeutig das Internet-Marketing. Um das zu erreichen, ist eine gut gestaltete Webseite unverzichtbar. Aber auch Pay-per-Click-Anzeigen sind eine gute Möglichkeit, um die eigene Präsenz zu verdeutlichen. Außerdem gehört zum erfolgreichen digitalen Marketing immer die aktive Präsenz auf sozialen Plattformen dazu.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Digitale Kunst: Fusion von Technologie und Kreativität Nachhaltige Etiketten drucken: Worauf muss man achten? Der Mehrwert macht’s: Diese Inhalte gehören auf Unternehmenswebseiten Die Macht der Farben: Farbpsychologie im Webdesign Instrumentenbau: Design trifft Handwerkskunst Lebenslauf mit Software-Tools grafisch aufpeppen Design und Cybersicherheit: Die Symbiose von Form und Funktion 5 Tipps für die Vermarktung von Wein Nachhaltige vegane Etiketten drucken lassen – ist das möglich? Machen Sie Ihr Videografie-Portfolio zum Hingucker: Expertenrat und Strategien Vertikaler Gärten: grüne Oasen auf kleinen Flächen Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design