In meinem Buch Perlucidum setze ich mich mit Transparentpapier und dessen mögliche Effekte auseinander. Um auch den Inhalt thematisch an das Transparentpapier anzupassen, habe ich mich dazu entschieden, ein Lexikon über Insekten zu erstellen.
Bei der illustrativen Darstellung wird zwischen den Farben, der Schraffur und der äußeren Form unterschieden. Diese werden auf verschiedene Ebenen aufgeteilt und, auf Transparentpapier gedruckt, übereinandergelegt. So wird das Insekt als Ganzes sichtbar, kann aber auch nach Belieben auf die grundlegenden Eigenschaften reduziert werden.
Die oberste Ebene der Zeichnungen wurde ausschließlich in Form von Dotwork als wiederkehrende Technik erstellt und macht es möglich, kleinste Details der Tiere realitätsgetreu darzustellen. Diese recht zeitaufwendige Art und Weise zu Zeichnen wird dem komplexen Körperbau der Insekten gerecht und ein hoher Grad von Sachlichkeit wird vermittelt, der die inhaltliche Thematik eines Lexikons unterstreicht.
Im starken Kontrast dazu steht die zweite Ebene, die mit Aquarellfarben auf Papier gebracht wurde. Die Farben arbeiten hier wesentlich freier und ungenauer als das beim Dotwork der Fall ist.
Dieser kontrastreiche Stilmix ergänzt sich auf eine spannende Art miteinander und bringt die sachliche Ebene des Lexikons mit der freien Thematik der Natur zusammen. Es entsteht ein stimmiges Bild, welches durch die Darstellung auf dem Transparentpapier dann erneut in ein neues Licht gerückt wird.
Buchgestaltung und Illustration
Sandra Rothenberg
Projektbetreuung
Prof. Sabine an Huef
FH Dortmund
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets