Zum Start des neuen Masterstudienganges Strategic Design/Creative Direction im Oktober 2013 vergibt die Design Akademie Berlin mit dem Kreativwettbewerb The Digital Past – What’s Up Next?! ein Vollstipendium im Wert von über 21.000 Euro.
Der Wettbewerb stellt die Frage, was nach dem Zeitalter der Digitalisierung kommt! Gehen wir wieder zurück zum ursprünglichen Handwerk oder werden in naher Zukunft ausschließlich Roboter unser Handeln bestimmen? Gefragt sind hierbei gestalterische Visionen, das Format ist das offen. Interessenten gestalten eine kommunikative Antwort, die im globalen Kontext steht.
Der neue viersemestrige Master of Arts Strategic Design/Creative Direction baut auf den Säulen Strategie, Gestaltung und Interdisziplinäre freie Formate auf.
„Damit Kommunikation in einem globalen Umfeld zukunftsfähig sein kann, muss sie verschiedene Kanäle mit ständig neuen Formaten bespielen. Hierzu bedarf es herausragender strategischer und gestalterischer Kompetenzen. Daneben bedarf es Mut und Offenheit.“ –Prof. Dr. Dörte Schultze-Seehof, Rektorin der Design Akademie Berlin.
Der Masterstudiengang Strategic Design/Creative Direction verbindet strategische Planung mit integrierten cross-medialen Projekten für Partner aus der Praxis. Die Öffnung zu Medienkunst und freien Formaten ist ein dritter Baustein, der visionäres Denken fördert. Die Ausrichtung des Studiums auf innovative Kommunikationsgestaltung spezialisiert für kreative und strategische Führungsaufgaben.
„Ein Designer muss heute mehr denn je offen und vernetzt denken. Aber gleichzeitig in einer extrem schnellen und dynamischen Kommunikationswelt seine Position finden. Strategie, Interdisziplinäre Vernetzung und Teamfähigkeit sind unabdingbares Rüstzeug, um relevantes Design und Gestaltung hervorzubringen.“ – Marcus Fischer, Professor für Markenführung an der Design Akademie Berlin und Kreativdirektor sowie Mitbegründer der Agentur dan pearlman.
Am Stipendienwettbewerb teilnehmen können alle Interessenten mit einem abgeschlossenen Erststudium (Bachelor, Diplom FH oder Magister) im Bereich Kommunikationsdesign oder in ähnlich gestaltungsbezogenen Studiengängen wie Produkt- oder Industriedesign.
Mehr Infos gibt es unter www.design-akademie-berlin.de/stipendium. Interessenten können den neuen Studiengang M.A. Strategic Design/Creative Direction bei der MasterPreview am 12. Juni 2013 erstmalig näher kennenlernen.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung