Schon immer hat der Weltraum eine besondere Anziehungskraft auf den Menschen ausgeübt. Lange galt er als unerreichbar, doch dies sollte sich im Laufe der Geschichte ändern. Vor allem «der Wettlauf ins All» sorgte für neue Pionierleistungen in der Weltraumgeschichte. Dieser Wettlauf, bezeichnet den Wettbewerb der 1950er bis 1970er Jahre, zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion um militärische Übermacht und Prestige im Rahmen des Kalten Krieges. Das Wettrüsten beider konkurrierenden Systeme fand mit dem Weltraum einen weiteren Schauplatz und wurde unter dem Titel «Space Race» bekannt. Das gleichnamige Zine ist Ergebnis eines Semesterprojekts der Fachhochschule Dortmund. Im Rahmen des Illustrationskurses: Beyond the Zine, begleitet durch Katia Fauquet, wurden Seite für Seite die Kernaspekte des «Space Race» visuell und inhaltlich aufgearbeitet.
Eine Arbeit, die einen wesentlichen Teilaspekt des Kalten Krieges in ein neues Licht rückt und Lust macht, auf Geschichte und die unendliche Weite des Weltraums.
Ein Semesterprojekt der FH Dortmund im Master Editorial-Design.
Designerin
Maria Knaub
Begleiterin
Katia Fauquet
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung