Gaffeur ist eine moderne und raffinierte Interpretation eines traditionell banalen typografischen Genres, wie es bei improvisierten Schildern, Aufschriften und Sporttrikots üblich ist. Kurven werden gegen Winkel getauscht, Glyphenbreiten werden standardisiert – insbesondere bei den Ziffern – und um die Idee der Faltung von Bändern zu Buchstabenformen herumkonstruiert. Doch hier wird das Konzept verklärt und mit den Nuancen einer eleganten und einfallsreichen Typografie zu etwas unerwartet Neuem verschmolzen. Die Schrift verfügt über ein erweitertes Angebot an Glyphen, Symbolen und Interpunktionen und unterstützt Hunderte von Alphabeten auf lateinischer Basis. Das Ergebnis ist eine erkennbar unverwechselbare, überraschend vielseitige postmoderne Display-Schrift, die zwischen Schweizer Minimalismus und avantgardistischem Schabernack liegt.
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume