Flucht und Asyl – ein spannendes und zudem umstrittenes Thema. Was bewegt Menschen, ihre vertraute Heimat zu verlassen? Wie läuft eine Flucht ab? Was bedeutet Asyl eigentlich?
Persönliche Gespräche mit Flüchtlingen und umfangreiche Recherchen bilden die Basis der Arbeit. Sie soll einen Überblick über die Problematik geben, Vorurteile aus dem Weg räumen und dem Leser die Perspektive der Flüchtlinge näher bringen.
Im Gegensatz zu einem normalen Atlas steht der Fluchtatlas nicht für Freiheit, sondern für den unfreien Menschen, der gezwungen ist, seine Heimat zu verlassen. In den Kapiteln Heimat, Flucht und Schutz begleitet der Leser die Flüchtlinge auf ihrem schier endlosen Weg. Klare Grafiken verdeutlichen das Ausmaß des Problems, emotionale Bilder und Einzelschicksale durchbrechen das Raster und schaffen Nähe und Empathie.
Im Fluchtatlas werden Elemente eines herkömmlichen Atlanten übernommen, verändert und auf das Thema Flucht und Asyl angewendet. Die subtile und zurückhaltende Gestaltung – Blindprägungen, kleingehaltene Schriften und dezente Farben – bilden zusammen mit den Rahmenelementen, Legenden und klaren Infografiken das Fundament der Arbeit. Unsere persönlichen Kommentare in geschweiften Klammern regen zusätzlich zum Nachdenken an. Ein ständig ansteigender Maßstab zieht sich durch das gesamte Werk. Auf der letzten Seite wird er durch ein Unendlichkeitszeichen aufgelöst – metaphorisch für die nie endende Reise.
Ein Projekt von Laura Markert, Lilli Scheuerlein und Yvonne Moser
Betreut durch Professor Christoph Barth
Enstanden im Grafik-Design-Kurs “Visual Translation” (4. Semester) an der Fakultät Gestaltung Würzburg
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?