Mutig ist, das Andere als bereichernd zu empfinden, um das Eigene zu fördern. Nur wer sich seiner selbst gewiss ist, zieht Aus, öffnet, hinterfragt und findet neue Wege.
Das Magazin Aus der Hochschule für Künste Bremen bezieht Position im Miteinander von Mode und Fotografie, Philosophie und Grafik. Aus handelt vom Eigensinn und Draußensein — ungeschliffen, poetisch, lebensnah, verstörend und dennoch vertraut.
Aus stellt die Arbeiten junger Gestalterinnen und Gestalter vor, deren Mode von Fotografinnen und Fotografen inszeniert wurden. Die Konzepte der Studierenden der HfK Bremen zeichnen ein eigensinniges Bild gestalterischen Handelns — jenseits der Metropolen London, Paris oder Berlin. Schöpferisch, radikal und unprätentiös wird Mode aus subjektiver Perspektive interpretiert. Sie findet ihre Entsprechung in der Grafik, trifft sich mit Richard Buckminster Fuller oder zieht mit Henry David Thoreau in den Wald. Assoziationen rufen neue Bilder hervor. Das Material entwickelt ein Eigenleben, entfaltet sich und wird zum Medium. Aus ist ein entschiedenes Beispiel künstlerischer Inspiration und gelebten Dialogs zwischen den Disziplinen.
Herausgeber
Prof. Peter Bialobrzeski
Prof. Andrea Rauschenbusch
Prof. Ursula Zillig
Leitung Mode
Prof. Kai Lehmann
Prof. Dorothea Mink
Prof. Anke Schlöder
Prof. Ursula Zillig
Leitung Fotografie
Prof. Peter Bialobrzeski
Leitung Kommunikation
Prof. Andrea Rauschenbusch
Claudia Doms (London)
Idee und Konzept
Susan Buckow
Quoc-Van Ninh
Gestaltung
Susan Buckow
Christian Camehl
Ricardo Alves Ferreira Nunes
Johanna Greiner
Quoc-Van Ninh
Lina Stahnke
Marcel Waigand
Bildbearbeitung
Jaeuk Lee
Verlag
Textem Verlag
Kontakt
Hochschule für Künste Bremen
Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
pressestelle@hfk-bremen.de
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig