Das New Work Book ist ein Lese-, Impuls- und Notizbuch zur Führungs- und Unternehmenskultur. Es hat 168 Seiten aus 9 Papiersorten, 36 wertvolle Inhalte in 36 Farben, 116 Leerseiten und den Willen zur produktiven Irritation.
Das New Work Book besteht einerseits aus einer qualitativen Sammlung der Inhalte aus den Projekten des Programms „Unternehmenskultur in der Globalisierung“ der Bertelsmann Stiftung. Andererseits lädt es zum Reflektieren und Notieren ein. Deshalb gibt es eine Reihe von Fragen, Checklisten, Übungen, die Vor- und Querdenker wie Claus Otto Scharmer, Gerd Gigerenzer und Eckard Minx beigetragen haben.
Herausgeber
Bertelsmann Stiftung, Programm „Unternehmenskultur in der Globalisierung“
Redaktion
Bertelsmann Stiftung, „Unternehmenskultur in der Globalisierung“ und Büro Oklahoma, Köln
Inhaltliches Konzept
Büro Oklahoma, Köln
Grafisches Konzept, Umsetzung und Illustration Büro Grotesk, Düsseldorf