Agenturen
in Deutschland
Jobs
für Designer

Erik Spiekermann. Schriftgestalten.

23.03.2011

Gestern abend war ich eine von Hunderten Besuchern, die die Ausstellungseröffnung von Erik Spiekermann »Schriftgestalten« im Bauhaus-Archiv Berlin besucht hat. Das Archiv war so voll, dass man als von Berlin-Ost-nach-Berlin-West Fahrrad-fahrende-zu-spät-kommende Besucherin nicht mehr in das Museum selbst gelassen wurde (»Es ist zu voll, wir dürfen niemanden mehr reinlassen«), sondern im Vorraum den Rednern lauschen durfte. Die Rede von Johannes Erler kann man im Wortlaut im Fontblog nachlesen.
Zum Glück war das Museum auf den großen Andrang eingestellt, so dass alles per Lautsprecher in den Innenhof übertragen wurde. Die zu erwartende Lobhudelei nahm Erik gewohnt verlegen und wortwitzig hin. Das war das einzige, was ich von ihm persönlich gehört habe, denn zu sehen war er in der Masse nicht.
Stilecht gab es keine Häppchen und Schnittchen sondern Buchstabensuppe als gereichte Speise, allerdings meine ich keine Spiekermann-Schrift als Vorlage eben jener erkannt.

Die Ausstellung gibt Einblicke in das Werk Erik Spiekermanns, aber auch wenn die Ausstellung seinen Namen trägt, es geht auch um die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinen Teams aus den letzten Jahrzehnten. Sie stellt seine bekanntesten Arbeiten vor, vom Berliner U-Bahn-Plan bis zur Schrift für die Deutsche Bahn ist alles dabei. Wenn man so will, ist die Ausstellung ein riesig-großes begehbares Portfolio, das aufzeigt wie prägend Spiekermanns Arbeit für das deutsche Corporate Design war. Zugegeben: für Designer wie uns, die Spiekermanns Weg in den letzten Jahren begleitet und beobachtet haben, wird es dort nicht viel Überraschendes zu entdecken geben. Spannend sind aber vor allem die vielen Einblicke in Skizzen und Hintergrundinformationen, die man normalerweise nicht sieht.

Also Designer, Berliner, Berliner Designer, Designer, die in Berlin zu Besuch sind und alle anderen, die sich fragen, warum man sich im Berliner ÖPNV-Plan so gut zurecht findet, schaut vorbei. Es lohnt sich!

erik spiekermann. schriftgestalten.
23. März bis 6. Juni 2011
Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung
Klingelhöferstr. 14, 10785 Berlin

www.bauhaus.de/aktuelles

Mehr Ausstellungsbilder hat Ralf bei Typografie.info bereit gestellt.

Adler-Logo