Es klang wie ein Scherz, geboren zu später weinseliger Stunde: Über 13.000 Cover in nur vier Tagen von Hand zu bemalen. Tatsächlich hatte sich der Illustrator Felix Scheinberger seinen Vorschlag wohl überlegt. Schon vor einigen Jahren hatte er das Cover seines Illustrationsbuches koloriert, allerdings handelte es sich damals um eine kleinere Auflage und das Bemalen erfolgte an einer Trocknungsstraße. Bei der Produktion der Novum war etwas mehr Improvisationstalent gefragt, da tausende Bögen händisch ausgelegt, bemalt, getrocknet und schließlich wieder zusammengetragen und verpackt werden sollten. Und es musste ein strenger Zeitplan eingehalten werden, schließlich besteht für die Produktion eines Monatsmagazins nur ein kleines Zeitfenster.
Ein kleine Rechnung sollte Orientierung liefern: »Wenn die Kolorierung eines jeden Covers circa zehn Sekunden in Anspruch nahm, konnten 360 Hefte in der Stunde bemalt und somit in etwa 3000 Stück am Tag fertiggestellt werden. Die gesamte Auflage bedeutete also vier Tage intensive Arbeit«, erklärt Felix Scheinberger. Natürlich musste für ein handkoloriertes Titelbild auch das passende Papier gefunden werden. Hier wurde die Novum von Reflex mit dem Aquarellkarton Da Capo unterstützt, dessen grob strukturierte Oberfläche sich hervorragend für fließende Farbübergänge eignet. Das Traditionsunternehmen Schmincke stellte Künstlerfarben in insgesamt 14 verschiedenen Tönen zur Verfügung und ermöglichte so einen breiten Gestaltungsspielraum.
Kurz nach Fasching wurde es dann ernst und Dreizehntausend Bögen, bedruckt mit einem Männer- und einem Frauenmotiv, machten sich auf die Reise an die FH in Münster. Dort wurden die Bögen in Empfang genommen, von fünf Studierenden in einem Saal ausgelegt und dann von Professor Scheinberger individuell von Hand koloriert – 360 Hefte in der Stunde, 3000 Stück täglich. Nach nur vier Tagen war eine Auflage von über 13.000 Covern bemalt worden und die Bögen machten sich zurück auf den Weg ins bayrische Kienberg zum Binden. Mitte März ist die April-Ausgabe der Novum schließlich fertig und Leser in Deutschland und 70 weiteren Ländern auf der ganzen Welt können sich auf ein echtes Original freuen: jedes Heft anders, jedes Heft ein Kunstwerk, jedes handbemalt von Felix Scheinberger.
Preis
11 Euro
Erscheinungstermin
19. März 2016
Auflage
13.000 Stück
Künstler
Felix Scheinberger
Druck
F&W Mediencenter
Redaktion
Novum
Fotografie
Dominic Brighton
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?