Die Agenda Design ist das halbjährlich erscheinende Printmagazin der Allianz deutscher Designer e.V. (AGD). Mit ausführlichen, zum Nachdenken anregenden Artikeln von namhaften Autoren wie Harald Welzer, Elvia Wilk, Holm Friebe und Birgit Bauer bietet die Agenda Design ein Gegengewicht zu den im Netz vorbeirauschenden Kurzmeldungen aus der Designwelt. Jede Ausgabe ist einem übergeordneten Thema an der Schnittstelle zwischen Design, Technologie und Gesellschaft gewidmet, welches sowohl inhaltlich als auch gestalterisch erörtert wird. Darüber hinaus wird die Arbeit herausragender Gestalterinnen und Gestalter aus dem Kreis der AGD vorgestellt.
In der aktuellen Ausgabe geht es um das Thema „Grenzen“, und zwar im übertragenen ebenso wie im ganz konkreten Sinne. So wird unter anderem der Frage nachgegangen, ob das Design angesichts der Flüchtlingskrise dem selbsterhobenen Weltverbesserungsanspruch gerecht werden kann; wie aus einem abstrakten Strich auf der Landkarte die architektonische Infrastruktur einer Grenzanlage wird und vor allem wie sich diese menschlicher gestalten ließe; und welches utopische Potenzial im Entwurf künstlicher Inseln steckt.
Preis
12,50 Euro
Gestaltung
Jan-Hendrik Schmidt
Chefredaktion
Florian Alexander Schmidt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss