Zehn Jahre Hartz-IV: Ein Resümee
»Unterschicht – Der Geschäftsbericht der Geschäftslosen« rückt die Betroffenen in den Mittelpunkt und beschreibt ihren Alltag. Fokussiert auf die Frage, was ein Leben wirklich ausmacht, zeigt er die Bereiche, in die die Arbeitslosigkeit eingreift und auf welche für uns selbstverständliche Dinge sie verzichten müssen. Teils sachlich durch Infografiken, teils emotional in Interviews und mit selbsterzeugten Fotografien von vier mutigen Freiwilligen aus der »Schwäbischen Tafel« in Stuttgart erhält man einen unverfälschten Eindruck ihres Lebens.
Der Bericht, der im Rahmen meiner Bachelorthesis an der HTWG Konstanz entstanden ist, soll Vorurteile abbauen und Verständnis hervorrufen, um die Distanz zwischen den Gesellschaftsschichten zu verkleinern und Begegnungen zu initiieren. Die Umsetzung basiert auf dem Prinzip der Hilfsbedürftigkeit und war somit auch ein großes Experiment meinerseits: Immer wieder brachte ich mich selbst in die Situation des Bittstellers – erbettelte mir Fotografie, Papier und Druck. Auch in der Gestaltung reduzierte ich mich stark: Beispielsweise wurde auf visuell Unnötiges verzichtet, Bilder gerastert und ein Großteil des Berichts in schwarz-weiß und einer Sonderfarbe gehalten.
Tanja Freudenthaler
http://www.tanjafreudenthaler.de
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Licht als Gestaltungselement von Räumen