Alles und Nichts ist eine aphoristische Sinnlektüre, die mit einem Augenzwinkern unsere alltäglichen Glaubensgrundsätze und Grundängste hinterfragt.
Wer bin, was bin ich und warum nehme ich mich in meinen Überzeugungen so wichtig? Stecken nicht gar Ängste vor einer Sinnlosigkeit der eigenen Existenz dahinter?
Ein illustriertes Glaubensbekenntnis für den modernen Konfessionslosen.
Bachelorarbeit entstanden an der Münster School of Design im Sommersemester 2016
Zweifarbiger Risografiedruck, 87 Seiten, offene Kettenstichheftung.
Designer
Benjamin Bertram
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Seife gegen Pickel
Warum Designer soziale Medien nutzen sollten
Was tut sich im Online-Marketing 2024?